Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Supply-Chain-Prozesse und arbeite an neuen Produktintroduktionen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von AIRBUS Defence&Space, einem führenden Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Löhne, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie individuelle Unterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Logistik erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Luft- und Raumfahrt ist von Vorteil; gute Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren renommierten Kunden der AIRBUS Defence&Space GmbH aus der Luft- und Raumfahrtindustrie am Standort in 88090 Immenstaad sind Sie als Supply Officer (w/m/d) tätig.
Sie arbeiten an der New Product Introduction (NPI) mit. Sie führen Überprüfung und Sicherstellung der Auftragsabwicklung durch. Sie führen Erhalt und Verwaltung von Daten im Zusammenhang mit der Auftragserteilung im ERP-System durch. Sie analysieren Verzögerungen & Priorisierung der Dringlichkeiten je nach Bedarf der Montagelinien und des Kundensupports.
Steuerung von kurz- und langfristigen operativen Maßnahmenplänen (Verzögerung bei der Nachrüstung, Fehlteile, Verbesserung der Logistikabläufe ...). Sie stellen eine tägliche Überwachung der Supply-Chain-Leistung sicher (Eingang, Werkstattbereiche, interner Transport, Versand) und die Sicherstellung der Lösung von Konflikten. Sie arbeiten mit den Lieferanten zusammen. Sie treiben die Rückführungslogistikabläufe voran (Angebote, Rückführteile, nachfolgender Ausbau).
Sie stellen eine Übersicht über den Inventarbestand und die Umsetzung von Maßnahmenplänen mit den Lieferanten zur Steuerung der Auslastung bereit.
Sie besitzen ein abgeschlossenes wirtschaftliches Studium zum Wirtschaftsingenieur (w/m/d), Betriebswirt (w/m/d) mit Schwerpunkt Supply Chain Management/Logistics, Logistik, Supply Chain Manager (w/m/d), eine kaufmännische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Fachwirt (w/m/d) oder Betriebswirt (w/m/d), oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung aus Bereichen wie Einkauf, Beschaffung, Purchasing, Procurement, Disposition, Logistik, Logistics, Distributionslogistik, Kontraktlogistik, Supply Chain Management, Lieferantenmanagement, Materialflusssteuerung, Materialbeschaffung, Projektmanagement, Auftragsmanagement, Kundenservice, Customer Service, Customer Support, Vertrieb, Verkauf, After Sales, Ersatzteilmanagement oder dem Lieferantenmanagement mit, vorzugsweise aus der Luft- und Raumfahrttechnik, Automotive oder der Logistik. Idealerweise haben Sie Erfahrung bei AIRBUS, Premium AEROTEC oder der Bundeswehr / NATO.
Gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind für Sie selbstverständlich.
Es wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag geboten. Übertarifliche Löhne sowie Leistungsprämien sind Teil des Angebots. Branchenzuschläge nach BAP, Weihnachts- und Urlaubsgeld nach BAP werden gewährt. Es besteht die Chance auf Übernahme im Kundenunternehmen.
Sie erhalten kompetente Ansprechpartner sowie eine individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess und im Kundeneinsatz. Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise online oder senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail. Falls dieses Angebot nicht zu Ihnen passt, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung oder Ihren Besuch in unserer Jobbörse.
Supply Chain Manager AIRBUS Satellitentechnik (w/m/d) Immenstaad Arbeitgeber: AGILIOS Personal GmbH
Kontaktperson:
AGILIOS Personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager AIRBUS Satellitentechnik (w/m/d) Immenstaad
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen sammeln.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management, insbesondere in der Luft- und Raumfahrttechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Erfahrungen vor, die du in der Vergangenheit hattest. Überlege dir, wie du deine Erfolge im Bereich Logistik und Lieferantenmanagement konkret darstellen kannst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager AIRBUS Satellitentechnik (w/m/d) Immenstaad
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AIRBUS Defence&Space GmbH und deren Tätigkeitsfeld in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Supply Chain Manager hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Supply Chain Management und Logistik sowie deine Erfahrungen in der Luft- und Raumfahrttechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen ein, die dich für die Herausforderungen im Supply Chain Management qualifizieren.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGILIOS Personal GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Supply Chain Managers bei AIRBUS vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in Einkauf, Logistik oder Projektmanagement dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Luft- und Raumfahrtindustrie entscheidend ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fachbegriffe und Konzepte in beiden Sprachen zu erklären.