Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Softwareentwicklung und setze spannende Projekte um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches E-Commerce-Team mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Skills in einem modernen Umfeld und arbeite an echten Kundenprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Abschluss oder höher, Interesse an Webentwicklung und IT-Business-Schnittstellen.
- Andere Informationen: Erste Interviews können nach Feierabend oder am Wochenende stattfinden.
Für unseren Geschäftsbereich "E-Commerce" suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine(n) Auszubildende(n) mit Ausbildungsstart im September 2025.
In Deiner 3-jährigen Ausbildung erlernst Du umfangreiches Wissen über Informationsverarbeitung und verstehst am Ende betriebswirtschaftliche und arbeitsorganisatorische Zusammenhänge. Du kannst Projekte unter Einsatz von modernsten Methoden der Software- und Webentwicklung sowie modernster Entwicklungstools umsetzen. Im Rahmen von Kundenprojekten erstellst Du Schnittstellenkonzepte, konzipierst und präsentierst Softwarelösungen, erstellst Dokumentationen und richtest Anwendungsschulungen aus.
Das bringst Du mit:
- Mittlerer Abschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
- Großes Interesse an, idealerweise gute Vorkenntnisse in Webentwicklung
- Interesse an den Schnittstellen zwischen IT und Business
- Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit
- Organisationstalent und Teamplayerqualitäten
- Serviceorientierung
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Ein strukturiertes Onboarding, damit Du unsere Systeme, Kunden und Prozesse kennenlernst und Dich schnell darin zurechtfindest
- Ein dynamisches Team mit flachen Hierarchien und kurzen Dienstwegen
- Ein klimatisiertes und modernes Büro mit verschiedenen Arbeitszonen
- Wir fördern Deine fachliche und persönliche Entwicklung mit internen und externen Fortbildungen.
- Wir unterstützen Dich bei der Organisation des privaten und familiären Alltags, indem wir flexible Arbeitszeiten bieten und unseren Mitarbeitenden das Homeoffice ermöglichen.
- Wir haben für Dich umfangreiche zusätzliche Leistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge) und weitere tolle Benefits
- Bei Firmenevents genießen wir die gemeinsame Zeit und stärken unsere Teambindung
Bei Fragen vorab steht Dir unser Personalleiter Andreas Renner sehr gerne zur Verfügung. Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Ein mögliches erstes Telefoninterview können wir gerne nach Feierabend oder am Wochenende durchführen, wenn Du Dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest.
Auszubildende/r Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: AGIQON GmbH
Kontaktperson:
AGIQON GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Webentwicklung und Software-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe, wie du deine Kenntnisse in der Webentwicklung und Programmierung erklären kannst, um dein Wissen überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamplayer-Qualitäten während des Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Fachinformatiker*in wichtig sind, wie z.B. Vorkenntnisse in der Webentwicklung oder Teamarbeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an der Schnittstelle zwischen IT und Business deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGIQON GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen und dessen Geschäftsbereich 'E-Commerce' informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die Deine Fähigkeiten in der Webentwicklung und im Umgang mit IT- und Business-Schnittstellen verdeutlichen. Dies zeigt, dass Du praktisch denken kannst und bereits Vorkenntnisse hast.
✨Zeige Deine Teamplayer-Qualitäten
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest Du während des Interviews betonen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unterstreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung für Deine persönliche Entwicklung zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement für das Unternehmen.