Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege eine zentrale Wissensplattform für BIM, CAD und Digitalisierung.
- Arbeitgeber: Die agn-Gruppe ist ein führendes Architektur- und Generalplanungsbüro mit über 850 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem kreativen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und hohe Affinität für digitale Arbeitsmethoden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit Leidenschaft für innovative Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit über 850 Mitarbeitenden in der agn-Gruppe gehören wir zu den großen Architektur- und Generalplanungsbüros der Baubranche. Unseren Erfolg verdanken wir maßgeblich innovativ und vernetzt denkenden Mitarbeitern, die auf Augenhöhe miteinander arbeiten und bei jedem Projekt ihre Leidenschaft und Know-how einbringen. Das wachsende Team besteht aus Architekten, Ingenieuren, Kreativen, Technikern und Kaufleuten, ergänzt durch Spezialbereiche der Bauphysik & Nachhaltigkeit.
Darum kümmerst Du Dich bei uns:
- Konzeption und Aufbau: Entwicklung und kontinuierliche Weiterentwicklung einer zentralen Wissensplattform für die Themenfelder BIM, CAD und Digitalisierung
- Content: Erstellung und Pflege von Inhalten zu den genannten Themenfeldern in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Standorten
- Wissensmanagement: Unternehmensweite Konzeption und Dokumentation (Knowledge Sharing) in enger Abstimmung mit der agn-Akademie sowie der PR- und Marketing-Abteilung
- Qualität: Sicherstellung der Qualität, Aktualität und Zugänglichkeit der Inhalte auf der Wissensplattform
- Nutzer: Förderung der Akzeptanz und Nutzung der Wissensplattform durch die Mitarbeitenden
- LMS: Einführung, Pflege und Optimierung eines Learning Management Systems (LMS) zur Förderung der Weiterbildung und Kompetenzentwicklung
- Kommunikation: Erstellung und Aufbereitung von Inhalten zu Digitalisierungsthemen für verschiedene Kommunikationskanäle (z.B. Intranet, Newsletter, Workshops)
- Evaluierung und Einführung: von Tools und Plattformen, die den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit fördern
- Prozesse: Unterstützung bei der Digitalisierung von Arbeitsprozessen, insbesondere im Bereich BIM und projektübergreifendem Wissensmanagement
Das bringst Du mit:
- abgeschlossenes Studium in einem Fach in dem du die für diese Position erforderlichen Kompetenzen entwickeln konntest
- hohe Affinität für digitale Arbeitsmethoden
- prozessuales Denken und Spaß an der Umsetzung der oben beschriebenen Aufgaben
- ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten
- Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) wünschenswert
Deshalb fühlst Du Dich wohl:
- richtungsweisende und spannende Projekte
- flache Hierarchien
- persönlich individuelle und fachliche Weiterbildung
- strukturiertes Onboarding
- wertschätzendes Miteinander
- Bike-Leasing
- flexible Arbeitszeiten
- Zugang zu einer umfangreichen Plattform für Mitarbeiterangebote
- Firmenevents
- betriebliche Altersvorsorge
- Grippeschutzimpfung
- vermögenswirksame Leistungen
- Flexibilität und Gestaltungsspielraum mit kurzen Entscheidungswegen
- Hansefit
Uns interessieren Menschen mit Ideen, Leidenschaft und Spaß, die zusammen in einem kreativen interdisziplinären Team Projekte mit Strahlkraft bearbeiten wollen. Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung, die Du gerne als PDF per Mail mit Angabe Deiner Verfügbarkeit senden kannst. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Expert:in für Kommunikationsformate und Wissensmanagement im Kontext Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: agn Niederberghaus & Partner GmbH
Kontaktperson:
agn Niederberghaus & Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert:in für Kommunikationsformate und Wissensmanagement im Kontext Digitalisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Baubranche oder im Bereich Wissensmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei agn herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Digitalisierung und Wissensmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Wissensplattform einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Arbeitsmethoden und Wissensmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit verschiedenen Fachbereichen ist und wie du dazu beitragen kannst, eine positive und produktive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert:in für Kommunikationsformate und Wissensmanagement im Kontext Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die agn-Gruppe. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle, die Digitalisierung in ihrem Arbeitsumfeld spielt. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Wissensmanagement und in der digitalen Kommunikation hervor und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Wissensplattform beitragen kannst.
Betone relevante Fähigkeiten: Achte darauf, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie deine Kommunikationsstärke klar darzustellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei agn Niederberghaus & Partner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Wissensmanagement und in der digitalen Kommunikation demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Erwartungen vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Herausforderungen und Ziele der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle stark auf Kommunikation ausgerichtet ist, achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Übe deine Präsentationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du deine Ideen effektiv vermitteln kannst.