Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und versorge Menschen in der Kranken- und Altenpflege.
- Arbeitgeber: Die Agnes-Karll-Schule ist eine der größten Krankenpflegeschulen im Rhein-Main-Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, moderne Skillslabs und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit direktem Einfluss auf das Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Einfühlungsvermögen und gute Deutschkenntnisse (mindestens B2).
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.11.2025 oder 01.03.2026.
Ausbildung – Krankenpflegehelfer:in (m/d/w) Vollzeit Steinbacher Hohl 48, 60488 Frankfurt am Main Ohne Berufserfahrung Die Agnes-Karll-Schule ist eine gemeinsame Ausbildungsstätte des Universitätsklinikums Frankfurt, des Krankenhauses Nordwest sowie des Hospitals zum Heiligen Geist. Mit mehr als 250 Ausbildungsplätzen gehört sie zu den größten Krankenpflegeschulen im Rhein-Main-Gebiet. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung. Die Agnes-Karll-Schule gehört zur Stiftung Hospital zum Heiligen Geist, die seit mehr als 750 Jahren ein wichtiger Teil des Frankfurter Gesundheitswesens ist. Für den Ausbildungsbeginn am 01.11.2025 (2025) sowie 01.03.2026 (2026) suchen wir: Auszubildende zur Krankenpflegehelferin / zum Krankenpflegehelfer (m/d/w) Ihre Ausbildung: Sie betreuen und versorgen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen der Krankenpflege und Altenpflege Mitarbeit im Team zur Betreuung und Versorgung der Patient:innen gemeinsam mit dem Pflegepersonal Unterstützung der Patient:innen z.B. bei der Körperpflege, Mobilität und Nahrungsaufnahme Aktive Mitwirkung bei der Erfassung und Aufzeichnung von durchgeführten Pflegemaßnahmen Begleitung und Unterstützung der Patient:innen bei ihren alltäglichen Aktivitäten Sicherstellung einer sauberen und hygienischen Umgebung auf den Stationen Das bringen Sie mit: Es wird vorausgesetzt, dass Sie zumindest einen Hauptschulabschluss besitzen. Mit Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Geduld kümmern Sie sich um Patient:innen. Die Ausbildung erfordert eine gesunde Belastbarkeit, ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und die Bereitschaft zur selbstständigen Arbeit. Ihr Profil wird durch solide Deutschkenntnisse in Wort und Schrift abgerundet (mindestens auf B2-Niveau) Darauf können Sie sich freuen: Ein interessanter und abwechslungsreicher Ausbildungsplatz Intensive Begleitung und Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit Vielfältige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten an renommierten Kliniken Eine fachpraktische Ausbildung in hochmodernen Skillslabs Neugierig geworden? Dann geht’s so mit uns weiter. Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unseren Button \“Online Bewerben\“. Wir schauen sie uns an und laden Sie– wenn alles passt – zum persönlichen Gespräch ein. Ist noch etwas unklar? Dann hilft Ihnen Julia Hritz gerne unter der Telefonnummer 069 7601 3894 weiter. Erste Einblicke in Ihren künftigen Arbeitsplatz und was eine Karriere bei uns so besonders macht gibt’s hier.
Ausbildung – Krankenpflegehelfer:in (m/d/w) Arbeitgeber: Agnes-Karll-Schule
Kontaktperson:
Agnes-Karll-Schule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung – Krankenpflegehelfer:in (m/d/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Agnes-Karll-Schule und ihre Partnerkliniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Angebot der Schule verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du mit Menschen umgehst und sie unterstützt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen. Frage nach den Lernmöglichkeiten oder der Teamdynamik, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir lebenslanges Lernen ist und welche spezifischen Fähigkeiten du während der Ausbildung erwerben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung – Krankenpflegehelfer:in (m/d/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Agnes-Karll-Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Agnes-Karll-Schule und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schule, ihre Werte und die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Krankenpflegehelfers interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über den Button "Online Bewerben" einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agnes-Karll-Schule vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Da die Arbeit in der Krankenpflege viel Einfühlungsvermögen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews zeigst, dass du dich um das Wohl der Patient:innen kümmerst. Teile Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeit zur Empathie und Verantwortung verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Agnes-Karll-Schule
Mach dich mit der Agnes-Karll-Schule und den Einrichtungen, die sie repräsentiert, vertraut. Zeige dein Interesse an der Schule und deren Ausbildungsangeboten, indem du spezifische Fragen stellst oder Informationen teilst, die du recherchiert hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute kommunikative Fähigkeiten sind in der Pflege unerlässlich. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.