Ausbildung: Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Ausbildung: Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Kulmbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst, montierst und wartest Kälte- und Klimaanlagen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der Energiebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Krankenversicherung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem freundlichen Team mit hoher Übernahmequote.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, mit Einsatzorten in Kulmbach und Umgebung.

Duale Ausbildung Werde Teil unseres Teams! Deine Energie. Deine Ausbildung. Dein Erfolg. Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft gestaltet. Deine Fachkenntnisse sind gefragt – finde deinen Traumjob und gestalte mit uns die Erfolgsgeschichte von morgen. Warum wir dein perfekter Ausbilder sind: Angenehmes Arbeitsumfeld: Freundliches Miteinander zwischen Vorgesetzten und Kollegen – ein Team, in dem du dich wohlfühlst. Attraktive Benefits: Profitiere von Zusatzleistungen wie Betriebliche Krankenversicherung, Altersvorsorge und mehr! Dein Wohl liegt uns am Herzen. Feste Übernahmechance: Nach erfolgreicher Ausbildung bieten wir dir eine feste Übernahme ins Angestelltenverhältnis. Gemeinsam gestalten wir deine Karriere und die Zukunft der Energiebranche. Ab dem 01.09.2026 gilt für alle Auszubildenden in unseren Ausbildungsberufen – unabhängig vom jeweiligen Beruf – die folgende Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungslehrjahr: 1.264 € brutto 2. Ausbildungslehrjahr: 1.324 € brutto 3. Ausbildungslehrjahr: 1.401 € brutto 4. Ausbildungslehrjahr: 1.452 € brutto Beschreibung Ablauf und Inhalt der Ausbildung Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Ausbildungsort: Kulmbach und Baustellen in der Umgebung Berufsschule: Kulmbach Das tust du bei uns: Du planst, montierst und wartest Anlagen für kälte- und klimatechnische Einrichtungen, vor allem in produktionstechnischen Bereichen. Du erhältst eine Elektrogrundausbildung, wirst Experte in Kabelzug- und Anklemmarbeiten, wie beim Verlegen und Anschließen elektrischer Leitungen auf der Baustelle. Du beschäftigst dich mit unterschiedlichen Aufgaben, die Ideen und technisches Verständnis verlangen. Wechselnde Einsatzorte, meist vor Ort bei Kunden. Du solltest hauptsächlich technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen. Du passt zu uns, wenn du sorgfältig, pünktlich und genau bist. Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Benefits Vermögenswirksame Leistungen Bereitstellung der Berufsbekleidung Mitarbeiterhandy Parkplatz Steuerfreie Zusatzleistungen Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Erstattung von Fahrtkosten (z. B. Berufsschulweg) und Büchergeld Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: AGO GmbH Energie + Anlagen

Als innovativer Arbeitgeber in Kulmbach bieten wir dir eine duale Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik in einem freundlichen und unterstützenden Team. Unsere attraktiven Benefits, wie betriebliche Krankenversicherung und flexible Arbeitszeiten, sorgen dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst und deine Karriere erfolgreich gestalten kannst. Mit einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung und der Möglichkeit, an spannenden Projekten vor Ort zu arbeiten, bist du bei uns genau richtig, um deine Zukunft in der Energiebranche zu sichern.
A

Kontaktperson:

AGO GmbH Energie + Anlagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kältetechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir ein gutes Arbeitsumfeld ist und dass du bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Elektrogrundausbildung
Kabelzug- und Anklemmarbeiten
Montagefähigkeiten
Wartungskenntnisse
Teamarbeit
Selbstorganisation
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Sorgfalt
Pünktlichkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik wichtig sind. Vergiss nicht, auch Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine technischen Fähigkeiten zeigen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige auf, wie deine Eigenschaften und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten ersten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGO GmbH Energie + Anlagen vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Kältetechnik und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder praktische Beispiele zu geben.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann in Form von Projekten oder Gruppenarbeiten geschehen.

Eigeninitiative und Lernbereitschaft hervorheben

Zeige, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Du könntest über Situationen sprechen, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder neue Fähigkeiten erlernt hast.

Pünktlichkeit und Sorgfalt betonen

Da diese Eigenschaften für den Job wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Zuverlässigkeit und Genauigkeit belegen. Dies könnte durch Erfahrungen in der Schule oder bei Praktika geschehen.

Ausbildung: Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
AGO GmbH Energie + Anlagen
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>