Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle nachhaltige Energiekonzepte im Anlagen- und Rohrleitungsbau.
- Arbeitgeber: AGO ist seit über 40 Jahren im Anlagenbau und Energieversorgungssektor tätig.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine ausgeglichene Work-Life-Balance und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und arbeite in einem motivierten Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im technischen Planen und ein Auge für Details sind erforderlich.
- Andere Informationen: Komm in lockerer Atmosphäre zu einem persönlichen Kennenlernen!
Erfahrung, Kompetenz und Flexibilität seit über 40 Jahren. Wenn du nach einer spannenden beruflichen Perspektive im Anlagenbau und Energieversorgungssektor suchst, bist du bei uns genau richtig. Werde Teil unseres Teams!
Das Beste ist, wenn wir uns in einem gemeinsamen Gespräch in lockerer Atmosphäre persönlich kennenlernen.
Ich freue mich auf Dich.
Erfahrener Konstrukteur mit einem Auge für technische Detail.
Komme an Bord als Technischer Systemplaner für den Anlagen- und Rohrleitungsbau der industriellen Medienversorgung!
Der Bereich Energie + Anlagen, kurz E+A, ist verantwortlich für die Ausführung von dezentralen Energieerzeugungsanlagen.
Im E+A-Team planen wir auf den Kunden zugeschnittene dezentrale Energieversorgungsanlagen und übernehmen die Projektrealisierung.
Dein Arbeitsumfeld im Bereich E+A:
In dem Bereich Energie + Anlagen planen und entwickeln unsere Projektteams, bestehend aus Projektleitern, Projektingenieuren und technischen Systemplanern, nachhaltige Energiekonzepte, die genau auf die Wünsche unserer Kunden zugeschnitten sind. Unsere Erfahrung und Kompetenz liegt bei hocheffizienten Stromerzeugungsanlagen, Warm- und Heißwasserkesselanlagen wie auch beim kältetechnischen Anlagenbau und industriellen Wärmepumpen. Die Arbeiten in diesem Bereich sind hochinteressant und abwechslungsreich und erstrecken sich von der technischen Planung eines Energiesystems über den Bau der Anlage bis hin zur Inbetriebnahme vor Ort.
Bei der AGO gefällt mir die gute und angenehme Zusammenarbeit mit meinen Kollegen sowie die ausgeglichene Work-Life-Balance.
Nils Zimmerer
Als Projektleiter bietet die AGO ein breitgefächertes Aufgabenfeld, das in jedem Projekt neue Herausforderungen stellt. Die Arbeitsatmosphäre sowohl mit den Kollegen als auch mit den Vorgesetzten ist professionell und trotzdem familiär.
Stefan Russ
APCT1_DE
Technischer Systemplaner / Konstrukteur Arbeitgeber: AGO GmbH Energie + Anlagen
Kontaktperson:
AGO GmbH Energie + Anlagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner / Konstrukteur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Anlagenbau und Energieversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Energieerzeugung und Anlagenbau konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du dir Fragen über die spezifischen Projekte und Herausforderungen im Bereich E+A überlegst. Zeige dein Interesse an den Projekten von AGO und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor, insbesondere in der technischen Planung und Projektumsetzung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten als Technischer Systemplaner unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner / Konstrukteur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, Projekte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Systemplaner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Details und spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrung im Anlagenbau und deine Flexibilität ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGO GmbH Energie + Anlagen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Technischer Systemplaner viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Anlagenbau und Energieversorgung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität betont. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Projektleitern und Ingenieuren verdeutlichen. Zeige, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beiträgst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Work-Life-Balance zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.