Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und warte Maschinen, prüfe die Produktqualität und behebe Störungen.
- Arbeitgeber: AGOFORM ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffproduktion mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte und individuelle Weiterqualifikationen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines gefragten Berufs mit spannenden Projekten und optimaler Vorbereitung auf deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an Technik und Maschinen ist wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.08.2025, Berufsschule in Lemgo, kurze Freitage für ein langes Wochenende.
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
– ab 01.08.2025 – Einstiegsgehalt € 1.147, 07 – 2 Jahre – am Standort Löhne –
Warum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)?
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) sind gefragte Fachleute für die Produktion. Die Fertigung hochwertiger Produkte aus Kunststoff erfordert umfassende Kenntnisse der Werkstoffe und deren Verarbeitung. Fundiertes Wissen in Sachen Material-, Maschinen- und Verfahrenstechnik ist deshalb das A und O.
Tätigkeitsbeschreibung
- Bedienung, Wartung und Pflege von Maschinen und Produktionsanlagen
- Prüfung und Sicherstellung von Produktqualität sowie anschließender Dokumentation
- Erkennung und Behebung von möglichen Störungen der Maschinen und Produktionsanlagen
Ausbildungsdauer & -abschluss
- 2 Jahre, IHK-Abschluss
Deine Entwicklungsmöglichkeiten
- Qualifizierung für Roboter und 3D-Druck
- interessante Projektarbeiten
Arbeitszeit
- 36 Stunden pro Woche, Am Freitag haben wir nur einen kurzen Tag und gehen schon mittags ins Wochenende.
Berufsschule
- Lüttfeld-Berufskolleg, Lemgo
- Blockunterricht
Ausbildungsvergütung
- Ausbildungsjahr: 1.147, 07 €
- Ausbildungsjahr: 1.205,71 €
Zusatzleistungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
- Teilnahme an Azubiveranstaltungen und individuelle Weiterqualifikationen
- Optimale Vorbereitung für die Übernahme nach der Ausbildung
Interesse?Sende uns Deine Bewerbungsmappe mit Anschreiben, Lebenslauf sowie den letzten zwei Schulzeugnissen.
KontaktMarkus Becker | Ausbildungskoordinator
E-Mail: bewerbung@agoform.de
Telefon: +495731/7800-454
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Agoform Gmbh
Kontaktperson:
Agoform Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Maschinen- und Anlagenführung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Funktionsweise hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Das zeigt, dass du dich mit dem Berufsfeld auseinandergesetzt hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen AGOFORM informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte und Werte zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer darlegst. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Schulzeugnisse beifügen: Füge die letzten zwei Schulzeugnisse deiner Bewerbungsmappe bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agoform Gmbh vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich über die Maschinen und Produktionsanlagen, die du bedienen wirst. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für deren Funktionsweise und Wartung hast.
✨Qualitätssicherung betonen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit die Qualität von Produkten sichergestellt hast. Dies zeigt dein Engagement für hohe Standards und deine Fähigkeit, Probleme zu erkennen und zu lösen.
✨Teamarbeit hervorheben
Maschinen- und Anlagenführer arbeiten oft im Team. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbildungskoordinator stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.