Werkstudent/in (m/w/d) Digitales Lernen
Werkstudent/in (m/w/d) Digitales Lernen

Werkstudent/in (m/w/d) Digitales Lernen

Werkstudent Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support marketing and development of our Learning Management System and assist in E-Learning projects.
  • Arbeitgeber: Agora Akademie Goitzsche GmbH specializes in safety training for diverse companies across Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 100% remote work, flexible hours, and a relaxed atmosphere with flat hierarchies.
  • Warum dieser Job: Join a growing team, take on responsible tasks, and contribute to sustainable processes.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying a relevant field with good MS Office skills and a knack for research and analysis.
  • Andere Informationen: Ideal for students near Munich, Bitterfeld, or Minden for occasional meet-ups.

Geschäftsführerin bei Agora Akademie Goitzsche GmbH

Als Akademie für Arbeitssicherheit unterweisen wir deutschlandweit Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen. Wir begeistern unsere Kunden mit unserem Streben nach höchster Qualität und Verbesserung, wachsen in verschiedene Richtungen und haben viel vor – Projekte und Ziele, für die wir auf der Suche nach motivierten Mitstreiter*innen sind. Als Ergänzung unseres Teams suchen wir ab sofort:

1. Das erwartet dich

  • Unterstützung bei der Vermarktung und Weiterentwicklung unseres Learning Management Systems
  • Selbstständige Betreuung unseres internen Skill Managements
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Digitalisierung unserer internen Prozesse
  • Mitarbeit beim Aufbau unseres E-Learning Angebots
  • Unterstützung der Trainingskoordination
  • Eigene Projekte in der Weiterentwicklung unserer Schulungsinhalte
  • Unterstützung der Geschäftsführung bei Recherchen und Auswertungen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, u.a. im Bereich Marketing

2. Dein Profil

  • Studium in einem relevanten Fachbereich, z.B. Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Pädagogik, Medienwissenschaften, Psychologie oder vergleichbare Studienrichtungen
  • Interesse an digitalen Weiterbildungsformen
  • Gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel, Word und PowerPoint)
  • Analytische Fähigkeiten und eine Affinität zu Recherchen und Auswertungen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, organisatorisches Talent
  • Fähigkeit, im Team sowie eigenverantwortlich zu arbeiten

3. Das bieten wir dir

  • Zukunftsorientierte Aufgaben, die dazu beitragen, unsere Prozesse noch nachhaltiger zu machen
  • Verantwortungsvolle Aufgaben & selbstständiges Arbeiten
  • Lockere Atmosphäre & flache Hierarchien in einem wachsenden Unternehmen mit junger Geschäftsführung
  • 100% Remote-Arbeit möglich – du kannst von überall aus arbeiten (ideal: Wohnort in der Nähe von München, Bitterfeld oder Minden, damit wir uns ab und zu auch persönlich treffen können)
  • Flexible, an deinen Tages- & Wochenrhythmus angepasste Arbeitszeiten
  • Einblicke in ein wachsendes Unternehmen und die Chance, eigene Projekte zu übernehmen

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann sende uns deinen Lebenslauf mit kurzem Anschreiben und frühestmöglichem Starttermin an Erfahre mehr über uns unter

Melde dich bei Fragen jederzeit bei

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent/in (m/w/d) Digitales Lernen Arbeitgeber: Agora Akademie Goitzsche GmbH

Die Agora Akademie Goitzsche GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent/in im Bereich Digitales Lernen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf 100% Remote-Arbeit und einer lockeren Atmosphäre mit flachen Hierarchien fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Du erhältst nicht nur Einblicke in ein wachsendes Unternehmen, sondern auch die Chance, eigene Projekte zu übernehmen und aktiv zur Digitalisierung unserer Prozesse beizutragen.
A

Kontaktperson:

Agora Akademie Goitzsche GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent/in (m/w/d) Digitales Lernen

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an digitalen Lernformen, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien informierst. Das wird dir helfen, in Gesprächen mit der Geschäftsführung zu glänzen und deine Begeisterung für das Thema zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Agora Akademie und deren Projekte zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir wertvolle Informationen liefern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Weiterentwicklung des Learning Management Systems zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse optimieren könntest und bringe diese Vorschläge in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich Projekte selbstständig geleitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in (m/w/d) Digitales Lernen

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel, Word und PowerPoint)
Interesse an digitalen Weiterbildungsformen
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Organisatorisches Talent
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Fähigkeit zur Unterstützung bei der Vermarktung von Learning Management Systemen
Erfahrung in der Digitalisierung von Prozessen
Kenntnisse im Bereich E-Learning
Fähigkeit zur Unterstützung der Trainingskoordination
Recherchierfähigkeiten
Auswertungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Agora Akademie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Agora Akademie Goitzsche GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Team zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Dein Anschreiben sollte klar darlegen, warum du an der Stelle interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Learning Management Systems beitragen kannst.

Betone deine digitalen Fähigkeiten: Da die Stelle einen Fokus auf digitales Lernen hat, solltest du in deiner Bewerbung deine Kenntnisse in MS Office und deine Affinität zu digitalen Weiterbildungsformen besonders betonen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Frühestmöglichen Starttermin angeben: Vergiss nicht, in deinem Anschreiben deinen frühestmöglichen Starttermin anzugeben. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell ins Team einzusteigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agora Akademie Goitzsche GmbH vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für digitales Lernen

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für digitale Weiterbildung und E-Learning zu teilen. Überlege dir, welche Trends und Technologien dich besonders interessieren und wie du diese in die Arbeit bei Agora Akademie einbringen könntest.

Bereite Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten vor

Da analytische Fähigkeiten und Recherchen wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die zeigen, wie du Daten analysiert und ausgewertet hast. Das kann auch die Nutzung von MS Excel umfassen.

Hebe deine organisatorischen Talente hervor

Da die Stelle eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement oder in der Koordination von Aufgaben zu sprechen. Zeige, wie du deine Zeit effektiv managst und Prioritäten setzt.

Frage nach den Zielen des Unternehmens

Zeige dein Interesse an der Zukunft der Agora Akademie, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und Zielen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens.

Werkstudent/in (m/w/d) Digitales Lernen
Agora Akademie Goitzsche GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>