Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere spannende Bauprojekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich für Klima- und Umweltschutz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Arbeitsatmosphäre, attraktive Sozialleistungen und Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an bedeutenden Projekten, die einen echten Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Techniker/in oder im Bauingenieurwesen, Teamplayer mit Eigenverantwortung.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind herzlich willkommen – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine/n Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) für unser dynamisches Team – ideal für Berufseinsteiger (m/w/d) nach der Ausbildung oder dem Studium.
Deine Benefits:
- Aktive Mitgestaltung an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftssicheren Branche
- Ausführliche Einarbeitungsphase mit schrittweiser Übernahme von Verantwortung
- Kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung mit Unterstützung
- Eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre geprägt von echtem Teamgeist, gelebt durch unser Motto "Miteinander – Füreinander"
- Vollzeittätigkeit mit leistungsgerechter Bezahlung und attraktiven Sozialleistungen
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD)
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge für deine Zukunft
Deine Aufgaben:
- Verantwortung für die Planung, Koordination und Überwachung regionaler Neubau- und Sanierungsprojekte, im Sinne eines ganzheitlichen Projektmanagements in allen Projektphasen – Expertise gefragt, sowohl alleine als auch im Team
- Sicherstellung der Projekterfolge durch Betreuung und Steuerung externer Lieferanten und Dienstleister sowie Unterstützung bei Ausschreibungen und Angebotsauswertung
- Fokus auf Kosten, Zeit & Qualität – Verantwortung für Kosten- und Terminsteuerung, Qualitätssicherung und Mitwirkung bei Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Technische Unterstützung bei der Genehmigung von Bauprojekten und Sicherstellung der Umsetzung der Baurechtsvorgaben (z.B. Baugenehmigungsauflagen)
- Selbstständiges Wahrnehmen der Aufgaben als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) nach erfolgreichem Lehrgang – Unterstützung inklusive
Dein Profil:
Die Persönlichkeit macht den Unterschied. Mit Empathie und Verbindlichkeit meisterst du den Arbeitsalltag und brennst für komplexe Bauprojekte? Dann bist du bei uns richtig, wenn du dich auch in folgenden Punkten wiedererkennst:
- Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in, Fachrichtung Bautechnik, oder in einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang wie Bauingenieurwesen, mit einschlägiger Berufserfahrung
- Sichere Anwendung von AutoCAD oder ähnlichen Konstruktionsprogrammen und den gängigen MS-Office-Tools; SAP-Basiswissen von Vorteil
- Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft sind gefragt
- Du bist ein Teamplayer mit interdisziplinärer, betriebswirtschaftlicher Denkweise und lösungsorientiertem Handeln
Wenn du dich von dieser Stellenbeschreibung angesprochen fühlst, dann zögere nicht und bewirb dich direkt bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Kontaktperson:
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) auch Berufseinsteiger (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Praktikumsbetreuern, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Trends in der Region. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Kenntnisse in AutoCAD und anderen relevanten Programmen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu teilen, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Arbeitgeber suchen nach konkreten Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) auch Berufseinsteiger (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Bauingenieur / Bautechniker interessierst. Betone deine Leidenschaft für Bauprojekte und deinen Wunsch, zur Gestaltung von Klima- und Umweltschutz beizutragen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Bautechnik oder im Projektmanagement hast, stelle diese in den Vordergrund. Auch Praktika oder Projekte während deines Studiums sind wertvoll. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.
Technische Fähigkeiten betonen: Achte darauf, deine Kenntnisse in AutoCAD und anderen Konstruktionsprogrammen sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office-Tools klar darzustellen. Wenn du SAP-Basiswissen hast, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.
Teamfähigkeit und Eigenverantwortung: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit sowie deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um Projekte voranzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauprojekten, Planung und Koordination vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Die Stelle betont die Bedeutung von Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Das Motto "Miteinander – Füreinander" ist zentral. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung bietet, zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum. Frage nach den spezifischen Programmen oder Schulungen, die angeboten werden, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern.