Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende technische Projekte im Bereich Deponie und Bauingenieurwesen.
- Arbeitgeber: Die AGR Gruppe ist ein innovatives Unternehmen, das sich für Umwelt- und Klimaschutz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Einarbeitung, flache Hierarchien und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Umwelttechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bau- oder Umweltingenieurwesen sowie erste Praxiserfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38000 - 45000 € pro Jahr.
Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittelständisch strukturiertes Unternehmen im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen sowie Sekundärerzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Dabei gewinnen wir aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe. Technischer Trainee (m/w/d) / Umwelt / Deponie / Bauingenieurwesen Als Trainee (m/w/d) durchlaufen Sie ein strukturiertes und praxisorientiertes Ausbildungsprogramm, das Sie optimal auf eine zukünftige Karriere als Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) vorbereitet. Ihre Aufgaben Von Anfang an mittendrin – Sie unterstützen spannende technische Projekte und übernehmen Verantwortung für herausfordernde Aufgaben in unseren sechs Geschäftsfeldern, im Besonderen im Bereich Deponie und Projekte. Individuelle Betreuung – Ihre erfahrenen Mentor*innen begleiten Sie auf dem Weg durch Ihr individuelles Trainee-Programm und unser HR-Team ist jederzeit an Ihrer Seite. Strukturiertes Onboarding – mit gezielter Einarbeitung, regelmäßigen Feedbacks, Trainings & Workshops entwickeln Sie sich stetig weiter. Innovationen vorantreiben – Sie finden technische und wirtschaftliche Lösungen, um nachhaltige Verbesserungen und neue Standards zu setzen. Lösungen entwickeln & Prozesse optimieren – Ihre Ideen steigern Effizienz und verbessern die Qualität unserer Arbeit. Teamwork zählt – in interdisziplinären Teams bringen Sie Ihr Wissen ein und gestalten aktiv unseren Erfolg mit. Ihr Profil Abgeschlossenes Ingenieurstudium Bau- und Umweltingenieurwesen oder ein vergleichbares technisches Fachgebiet. In Ihnen steckt die Begeisterung für technische Herausforderungen und Innovationen. Mit erster Praxiserfahrung durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten sind Sie für den optimalen Start gerüstet. Analytische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Denken gehört zu Ihren Stärken Sie verstehen sich zudem als Teamplayer*in mit Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Lernbereitschaft. Was wir Ihnen bieten Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftsträchtigen Branche Umfassende Einarbeitungsphase sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungswegen und einem dynamischen Umfeld Möglichkeiten und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung Eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre mit echtem Teamgeist nach unserem Motto „Miteinander – Füreinander“ Betriebliche Krankenversicherung mit bis zu 600 € jährlich für z. B. Zahnvorsorge, Sehhilfen und Gesundheits-Checks Vollzeittätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen Die Eingruppierung für diese Position orientiert sich an dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD). Neben einer tariflichen Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen beinhaltet unser Angebot ebenso eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Wir schätzen Chancengleichheit und Vielfalt. Die Formulierungen unserer Stellenangebote sind geschlechtsneutral zu verstehen. Bewerbungen von Frauen, Gleichgestellten und Menschen aller Nationalitäten oder mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir empfehlen, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir machen es Ihnen leicht! Bitte reichen Sie uns im ersten Schritt digital über unser Stellenportal ( www.agr.de/karriere ) Ihren Lebenslauf ein. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung noch um relevante Zeugnisse. Jetzt bewerben! Ihre Ansprechpartnerin: Jutta Meyer, Spezialistin Recruiting AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH Im Emscherbruch 11 45699 Herten AGR mbH https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-1014261/agr_logo_google.png 2025-09-20T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR 38000.0 45000.0 2025-07-22 Herten 45699 Im Emscherbruch 11 51.55658 7.16702
Technischer Trainee (m/w/d) / Umwelt / Deponie / Bauingenieurwesen Arbeitgeber: AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH
Kontaktperson:
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Trainee (m/w/d) / Umwelt / Deponie / Bauingenieurwesen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei AGR herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Deponiemanagement und Bauingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Trainee-Programme recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit in konkreten Beispielen darstellen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für technische Herausforderungen! In Gesprächen oder Netzwerktreffen solltest du deine Leidenschaft für Innovationen und nachhaltige Lösungen klar kommunizieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Trainee (m/w/d) / Umwelt / Deponie / Bauingenieurwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die AGR Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Geschäftsfelder, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Trainee-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technischer Trainee wichtig sind. Betone insbesondere deine Studienrichtung und praktische Erfahrungen im Bau- und Umweltingenieurwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Herausforderungen und Innovationen darlegst. Erkläre, warum du bei der AGR Gruppe arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung von Prozessen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Praktika, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungspaket professionell aussieht und keine Fehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die AGR Gruppe und ihre Werte, insbesondere im Bereich Umwelt- und Deponiemanagement. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine technische Trainee-Position handelt, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein lösungsorientiertes Denken demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Die AGR Gruppe legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die dich im Trainee-Programm erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der AGR Gruppe.