Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Leittechnik und verbessere bestehende Systeme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kommunikative Talente mit Verantwortungsbewusstsein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Projektdurchführung: Als Ingenieur Leittechnik sind Sie für die Durchführung von Projekten im Bereich der Leittechnik verantwortlich. Dabei handelt es sich um die Planung und Leitung von Verbesserungen der bestehenden Hardware und zugehöriger Software sowie die Treiber digitalisierter Maßnahmen. Der Mitarbeiter verantwortet auch die Änderungen, Verbesserungen und Simulationen in der Leittechnik (PCS7) sowie die Wartung, den Betrieb und die Überwachung des OT-Netzwerk- und Bussystems.
Kenntnisse und Fähigkeiten: Die angestrebte Person sollte über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieurin der Fachrichtung Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder in einem artverwandten Bereich verfügen. Eine einschlägige Berufserfahrung und eine umfangreiche Kenntnis im Bereich der Prozessleittechnik sind ebenfalls vorteilhaft. Darüber hinaus sollten die Bewerberinnen oder Bewerber durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke gekennzeichnet sein.
Vergütung und Benefits: Bei uns erhalten Sie eine attraktive Vergütung mit einer 38,5-h-Woche, 30 Urlaubstagen sowie zusätzliche Freistellungstage. Darüber hinaus bieten wir eine Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge plus ein attraktives Angebot einer geförderten Entgeltumwandlung an.
Experte für OT-Netzwerk- und Bussysteme Arbeitgeber: AGR Betriebsführung GmbH
Kontaktperson:
AGR Betriebsführung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte für OT-Netzwerk- und Bussysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Leittechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für OT-Netzwerk- und Bussysteme sind. Zeige deine Expertise und Problemlösungsfähigkeiten, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Leittechnik ist es wichtig, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl im Team als auch gegenüber Kunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für OT-Netzwerk- und Bussysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in der Prozessleittechnik sowie deine Erfahrungen mit PCS7 hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der bestehenden Systeme beitragen können.
Zeige Verantwortungsbewusstsein: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dein hohes Verantwortungsbewusstsein und deine Kommunikationsstärke verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Individuelle Anpassung: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Vermeide allgemeine Floskeln und gehe konkret auf die Aufgaben und Erwartungen ein, die in der Stellenanzeige genannt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGR Betriebsführung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Projekte im Bereich Leittechnik vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Projekte erfolgreich durchgeführt hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Prozessleittechnik und OT-Netzwerk- und Bussysteme zu demonstrieren. Du solltest in der Lage sein, technische Konzepte klar zu erklären und deren Anwendung in realen Projekten zu diskutieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da Kommunikationsstärke gefordert ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Verantwortungsbewusstsein betonen
Zeige während des Interviews, dass du ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein besitzt. Diskutiere Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen in Projekten zu erreichen.