Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate unsere Fachabteilungen in zivilen und öffentlichen Wirtschaftsrechtsfragen.
- Arbeitgeber: Die AGR Gruppe ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Kreislaufwirtschaft und Umweltdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, umfassende Einarbeitung und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klima- und Umweltschutz in einer zukunftsträchtigen Branche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist*in mit mehrjähriger Erfahrung, idealerweise in der Abfall-, Wasser- oder Energiewirtschaft.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns auf deine digitale Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittelständisch strukturiertes Unternehmen im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen sowie Sekundärerzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Dabeigewinnen wir aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe.
Der Bereich Recht ist Berater der Geschäftsführung und Fachabteilungen der AGR und ihrer Tochtergesellschaften in allen rechtlichen Angelegenheiten mit Ausnahme des Genehmigungs- und des Arbeitsrechts. Wir tragen durch die qualifizierte Unterstützung der operativen Einheiten und durch handfeste Mitarbeit in bereichsübergreifenden Dekadenprojekten zum Unternehmenserfolg bei.
Ihre Aufgaben
- Beratung unserer Fachabteilungen und Tochtergesellschaften in vielseitigen Angelegenheiten des zivilen und öffentlichen Wirtschaftsrechts
- Aktive Mitwirkung bei der Lösung von komplexen Fragestellungen im Kontext rechtlicher, technischer, wirtschaftlicher und politischer Aspekte
- Aktive Mitarbeit in unseren zentralen und innovativen Projekten in bereichsübergreifenden Teams
- Prüfen und Erstellen von Verträgen und Mustervorlagen und Unterstützung bei Vertragsgestaltungen und -verhandlungen
- Betreuung von gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen
- Koordinierung und Steuerung rechtlicher Berater*innen
- Beobachtung und Bewertung der rechtlichen Rahmenbedingungen mit Auswirkung auf die Unternehmensgruppe und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Fortentwicklung von Fristenmanagement- und Digitalisierungsprozessen
Ihr Profil
- Volljurist*in mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise erworben in der Rechtsabteilung eines Unternehmens der Abfall-, Wasser- oder Energiewirtschaft oder im kommunalen Umfeld oder einer Kanzlei mit den genannten Schwerpunkten.
- Fundierte Kenntnisse und breite Erfahrungen im Vertrags-, Handels- und Gesellschaftsrecht.
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Energierecht, Anlagenbaurecht oder Datenschutz-Recht
- Ihre Arbeitsweise ist hands-on, lösungsorientiert und analytisch.
- Sie arbeiten gerne generalistisch und haben Freude daran, neue Fragestellungen zu lösen.
- Sie denken unternehmerisch, haben ein gutes Verständnis für die betrieblichen und politischen Zusammenhänge in einem kommunalen Unternehmen und Interesse an Technik und Innovation.
- Aufgrund Ihrer Kommunikationsfähigkeit gelingt es Ihnen, auch komplexe Sachverhalte strukturiert, klar und allgemeinverständlich gegenüber Gesprächspartnern aller Ebenen darzustellen.
- Sie arbeiten gerne im Team und finden gemeinsam mit „Nicht-Juristen“ Lösungen, sind verantwortungsbewusst, engagiert und begeisterungsfähig.
Was wir Ihnen bieten
- Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftsträchtigen Branche
- Umfassende Einarbeitungsphase sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung
- Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungswegen und einem dynamischen Umfeld
- Möglichkeiten und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
- Eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre mit echtem Teamgeist nach unserem Motto „Miteinander – Füreinander“
- Vollzeittätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen
- Die Eingruppierung für diese Position orientiert sich an dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD). Neben einer tariflichen Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen beinhaltet unser Angebot ebenso eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit. Unsere Stellenangebote sind ausdrücklich geschlechtsneutral zu verstehen.
Sie fühlen sichangesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir machen es Ihnen leicht! Bitte reichen Sie uns im ersten Schritt digital über unser Stellenportal ( Ihren Lebenslauf ein. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung noch um relevante Zeugnisse.
#J-18808-Ljbffr
Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: AGR Gruppe
Kontaktperson:
AGR Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Abfall-, Wasser- oder Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Energierecht und im Bereich der Umweltgesetzgebung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du komplexe rechtliche Fragestellungen erfolgreich gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du mit Nicht-Juristen zusammen Lösungen gefunden hast. Das ist besonders wichtig für die Position bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AGR Gruppe und ihre Geschäftsfelder. Verstehe, wie das Unternehmen zur Entsorgungssicherheit beiträgt und welche rechtlichen Herausforderungen es gibt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und deine Zeugnisse auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Vertrags-, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position des Volljuristen bist. Gehe auf deine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise ein.
Digitale Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung digital über das Stellenportal der AGR Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGR Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die AGR Gruppe und ihre fünf Geschäftsfelder. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der rechtlichen Beratung in einem mittelständischen Unternehmen verstehst und wie du zur Entsorgungssicherheit beitragen kannst.
✨Bereite dich auf komplexe Fragestellungen vor
Erwarte Fragen zu rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Aspekten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Übe, wie du juristische Themen auch für Nicht-Juristen aufbereiten kannst, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Hands-on-Mentalität hervor
Betone deine lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit proaktiv Herausforderungen angegangen bist und Verantwortung übernommen hast.