Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Produktmanagement und unterstütze ein erfahrenes Team in der Tierernährung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Futtermittelbranche mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehaltskonditionen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Tierernährung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitärer Abschluss in Nutztierwissenschaften oder vergleichbar, Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Umzugsbereitschaft in die Nähe des Firmenhauptsitzes ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Sie nehmen eine zentrale Rolle in unserem Unternehmen ein. Ein starkes Produktmanagement ist entscheidend für unseren Erfolg – deshalb begleiten Sie sowohl die Geschäftsführung als auch der derzeitige Leiter (Übergabe in den Ruhestand) intensiv beim Einstieg in Ihre neue Funktion.
Ihre Aufgaben
- Leitung unseres Produktmanagements.
- Führung eines erfahrenen Teams von Produktmanager:innen für folgende Bereiche:
- Schwein & Wild
- Rind, Schaf, Ziege & Kaninchen
- Pferd
- Lege- & Junghennen
- Mastgeflügel & Elterntiere
Ihr Profil
- Universitärer Abschluss im Bereich Nutztierwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung (z. B. Agrarwissenschaften, Tierernährung).
- Fundierte Kenntnisse der österreichischen Landwirtschaft und des Futtermittelmarktes.
- Ausgeprägte Führungskompetenz und Erfahrung in der Mitarbeiterführung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse.
- Freude an der Arbeit mit Menschen und Nutztieren.
- Hohes Interesse an wissenschaftlicher Literatur und kontinuierlicher Weiterbildung.
- Fähigkeit, Trends frühzeitig zu erkennen und in innovative Konzepte umzusetzen.
- Umzugsbereitschaft in die Nähe des Firmenhauptsitzes.
Die Gehaltskonditionen besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Sandra Ecker unter s.ecker@fixkraft.at!
Leitung Produktmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: agrajo
Kontaktperson:
agrajo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Produktmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Tierernährung und der österreichischen Landwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Nutztieren. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für die Branche verdeutlichen und wie du diese in die neue Rolle einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Produktmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und dessen Produkte. Verstehe die Rolle des Produktmanagements und wie es zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Nutztierwissenschaften oder Agrarwissenschaften hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse über den österreichischen Futtermittelmarkt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tierernährung und deine Fähigkeit, Trends zu erkennen und innovative Konzepte umzusetzen, darstellst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse und guten Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar kommunizierst, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei agrajo vorbereitest
✨Verstehen Sie die Branche
Informieren Sie sich gründlich über die österreichische Landwirtschaft und den Futtermittelmarkt. Zeigen Sie im Interview, dass Sie aktuelle Trends und Herausforderungen in der Tierernährung kennen und verstehen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Führungskompetenz und Erfahrung in der Mitarbeiterführung verdeutlichen. Sprechen Sie darüber, wie Sie Ihr Team unterstützen und motivieren können.
✨Wissenschaftliche Kenntnisse einbringen
Zeigen Sie Ihr Interesse an wissenschaftlicher Literatur und kontinuierlicher Weiterbildung. Diskutieren Sie relevante Themen oder Studien, die Sie gelesen haben und die für die Position von Bedeutung sein könnten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Vertretung des Unternehmens in Fachgremien und bei Behörden umfasst, sollten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln können.