Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Produktionsqualität zu sichern und unterstütze bei der Herstellung von Lebensmitteln.
- Arbeitgeber: AGRANA ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine hochwertige Ausbildung, Prämien, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Werkskantine.
- Warum dieser Job: Erlebe ein angenehmes Arbeitsumfeld mit Spaß, Teamwork und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest zuverlässig, genau und engagiert sein sowie gerne im Team arbeiten.
- Andere Informationen: Das Lehrlingseinkommen beträgt im 1. Lehrjahr EUR 1.073,30 brutto pro Monat.
Lehre Lebensmitteltechnik (m/w/d) – 3,5 Jahre
Land : Österreich
Standort : Conrathstraße 7, 3950 Gmünd, Österreich
Kategorie : Produktion & Technik
An unserem Standort in Gmünd sind wir auf der Suche nach Lehrlingen im Bereich Lebensmitteltechnik für unser Team.
Diese Tätigkeiten erwarten dich:
- Du lernst die wichtigsten Schritte zur Sicherstellung der Produktionsqualität.
- Du unterstützt bei der Herstellung von Produkten für die Lebensmittelindustrie.
- Du wartest Geräte, Maschinen und Produktionsanlagen und führst kleinere Instandhaltungsarbeiten durch.
- Du erfasst und dokumentierst technische Daten über den Arbeitsablauf und die Arbeitsergebnisse.
- Du erlernst die Anwendung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften entsprechend der Anforderung unterschiedlicher Anlagen.
Deine Stärken:
- Für dich zählt eine hohe Qualität.
- Du arbeitest zuverlässig und genau.
- Du bist engagiert und arbeitest gerne im Team.
Deine Vorteile bei AGRANA:
- Eine hochwertige Lehrausbildung mit Job Rotation durch unsere Lebensmittelproduktionen.
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit Spaß und Teamwork.
- Wir stellen dir Arbeitskleidung sowie eine arbeitsplatzbezogene Schutzausrüstung zur Verfügung.
- Wir bieten dir Prämien bei entsprechenden Leistungen, laufende Weiterbildungsmöglichkeiten und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehre, Werkskantine, Fahrtkostenzuschuss und weitere Benefits.
- Das Lehrlingseinkommen gem. Kollektivvertrag beträgt im 1. Lehrjahr EUR 1.073,30 brutto pro Monat.
Wir freuen uns über deine Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und den letzten beiden Schulzeugnissen.
Deine Ansprechperson:
Klicke hier um einen Einblick in den Lehrberuf zu erhalten.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Lehre Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 3,5 Jahre Arbeitgeber: AGRANA Beteiligungs-AG
Kontaktperson:
AGRANA Beteiligungs-AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 3,5 Jahre
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebensmittelindustrie und die spezifischen Produkte, die bei AGRANA hergestellt werden. Ein gutes Verständnis der Branche zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygiene- und Sicherheitsvorschriften zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und dass du ein engagierter Teamplayer bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Job Rotation während der Lehre zu informieren. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, verschiedene Bereiche der Lebensmittelproduktion kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 3,5 Jahre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AGRANA: Recherchiere über das Unternehmen AGRANA und dessen Tätigkeitsbereiche in der Lebensmitteltechnik. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle.
Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Erfahrungen im Bereich Lebensmitteltechnik hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre in der Lebensmitteltechnik interessierst und welche Stärken du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für hohe Qualität.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben und den letzten beiden Schulzeugnissen über die Online-Bewerbungsplattform von AGRANA. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRANA Beteiligungs-AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Lehre in der Lebensmitteltechnik viele technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen und Hygienevorschriften vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Maschinen und Geräte, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Bestandteil dieser Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann dir helfen, deine Engagement und Zuverlässigkeit zu unterstreichen.
✨Hebe deine Motivation hervor
Erkläre, warum du dich für eine Lehre in der Lebensmitteltechnik interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und betone, dass dir Qualität und Sicherheit am Herzen liegen. Das wird den Interviewern zeigen, dass du gut zu ihrem Unternehmen passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen laufende Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an einer Karriere in der Lebensmitteltechnik interessiert bist.