Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Auszubildende in Elektrotechnik und Mechatronik, vermittle praxisnahe Inhalte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Ausbildung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und entwickle deine eigenen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Weiterbildung zum Meister oder Techniker erforderlich.
- Andere Informationen: Nimm an Recruiting-Events teil und forme die nächste Generation von Fachkräften.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Ausbilder (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik/ Mechatronik
Darauf können Sie sich freuen:
- Als technischer Ausbilder betreuen Sie unsere Auszubildenden und Praktikanten im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik und Mechanik.
- Sie vermitteln praktische und theoretische Ausbildungsinhalte (z.B. mechanische und elektrotechnische Grundlagen) sowie firmenspezifische Technologien und Prozesse und bereiten die Auszubildenen aktiv auf die IHK-Abschlussprüfungen vor.
- Die Förderung und Beurteilung der fachlichen und persönlichen Entwicklung der Auszubildenden gehört mit zu Ihrem Verantwortungsbereich.
- Zudem wirken Sie aktiv am Recruiting von neuen Auszubildenden mit und nehmen an verschiedenen Recruiting Events (z.B. Messebesuche) teil.
- Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Ausbildungsprozesse rundet Ihr Aufgabenprofil ab.
Das ist Ihr Erfolgsrezept:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation und haben eine Weiterbildung zum Meister (m/w/d) / Techniker (m/w/d).
- Sie sind eine kommunikationsstarke und teamorientierte Persönlichkeit mit einer Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und verfügen über ein pädagogisches Grundverständnis.
- Idealerweise besitzen Sie erste Erfahrung in der Betreuung von Auszubildenden sowie einen Ausbilderschein gem. Ausbilder-Eignungsverordnung.
- Zudem sind Sie sicher im Umgang mit MS Office-Anwendungen.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine attraktive und leistungsorientierte Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Jubiläumsprämien
- Kostenloses Angebot an Kaffeespezialitäten und Tee
- Kostenfreie Agrarfrostprodukte im Rahmen unseres Happy Fries Days
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne:
#J-18808-Ljbffr
Technischer Ausbilder (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik/ Mechatronik Arbeitgeber: Agrarfrost GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Agrarfrost GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Ausbilder (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik/ Mechatronik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Elektrotechnik und Mechatronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Herangehensweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und förderst, um deine Kommunikationsstärke und Teamorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, dein Wissen an die Auszubildenden weiterzugeben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Ausbilder (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik/ Mechatronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als technischer Ausbilder. Hebe deine Erfahrungen in der Elektrotechnik oder Mechatronik hervor und betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und deine pädagogischen Fähigkeiten, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Zertifikate und gegebenenfalls deinen Ausbilderschein bei. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agrarfrost GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Ausbildungsinhalte vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Themen der Elektrotechnik und Mechatronik gut beherrschst. Sei bereit, deine Kenntnisse über mechanische und elektrotechnische Grundlagen sowie firmenspezifische Technologien zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle des technischen Ausbilders stark auf Kommunikation und Teamarbeit angewiesen ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit jungen Menschen und zur Vermittlung von Wissen zeigen.
✨Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Betreuung von Auszubildenden zu sprechen. Wenn du einen Ausbilderschein hast, erwähne dies unbedingt und erkläre, wie du diesen in der Praxis angewendet hast.
✨Sei bereit für Fragen zum Recruiting
Da du auch am Recruiting neuer Auszubildender beteiligt sein wirst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du potenzielle Kandidaten ansprechen und überzeugen würdest. Überlege dir, welche Eigenschaften und Qualifikationen dir bei neuen Auszubildenden wichtig sind.