Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker für Betriebstechnik und arbeite an spannenden Projekten in der Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Ein international agierendes, mittelständisches Unternehmen in der Lebensmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Agrarfrostprodukte, 30 Tage Urlaub und ein Apple Gerät für die Ausbildung.
- Warum dieser Job: Praxisorientierte Ausbildung mit hoher Übernahmequote und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern.
- Andere Informationen: Prämie von 1000 Euro bei Abschlussnote 1 und individuelle Personalentwicklungsangebote.
WIR SUCHEN DICHHast Du Lust bei einem international agierenden, mittelständischen, deutschen Unternehmen in der Lebensmittelindustrie zu arbeiten? Zum 01. August 2026 suchen wir für den Standort Wildeshausen engagierten Nachwuchs für folgenden Beruf:Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)Deine Ausbildung:Als Elektroniker (m/w/d) bist du in den Einsatzgebieten der Elektotechnik tätig. Es ist eine praxisorientierte und vielfältige Ausbildung.Typische Aufgabenbereiche wären bspw:Installation von elektrischen AnlagenWartung und InstandhaltungFehlerdiagnose und Reparatur Programmierung und SteuerungstechnikLesen von Schaltplänen und technischen ZeichnungenArbeitssicherheit und QualitätskontrolleDein Profil: Guter Realschulabschluss Selbstständigkeit/ Motivation Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern Freude an modernster Maschinentechniklogisches DenkvermögenUnser Angebot:Kostenlose Agrarfrostprodukte am ersten Freitag des Monats (Happy Fries Day)hohe ÜbernahmequoteVwL LeistungenPrämie von 1000 Euro bei der Abschlussnote 1Qualifizierte Ausbilder und Ansprechpartner in allen Bereichen und AbteilungenBereitstellung eines Apple IPads oder Notebooks für die Ausbildungszeit, u. a. für die Nutzung in der Berufsschule oder die FreizeitBetriebliche Gesundheitsförderungindividuelle Personalentwicklungsangebote und berufliche Perspektiven30 Tage Urlaub Mehr dazu unter Du hast Interesse?Sende Deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse als PDF) per E-Mail an oder bewirb Dich online unter Wir freuen uns auf Dich
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Agrarfrost GmbH
Kontaktperson:
Agrarfrost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an modernen Technologien und deren Anwendung in der Lebensmittelindustrie hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Reparatur zu geben. Wenn du bereits Erfahrungen in diesen Bereichen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Selbstständigkeit, indem du eigene Projekte oder Initiativen im Bereich Elektrotechnik erwähnst. Dies kann dein Engagement unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Branche und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an der Lebensmittelindustrie darlegst. Betone Deine Stärken und wie diese zur Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten aktuell sind.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich Deines Realschulabschlusses und anderer schulischer Leistungen, insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar und im PDF-Format sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agrarfrost GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Elektrotechnik und Problemlösung zeigen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Selbstständigkeit, Motivation und Teamarbeit zu sprechen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, dazuzulernen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.