Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Industriemechaniker und arbeite an Maschinen, Bauteilen und deren Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Ein internationales, mittelständisches Unternehmen in der Lebensmittelindustrie wartet auf dich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Agrarfrostprodukte, 30 Tage Urlaub und ein Apple Gerät für deine Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung mit tollen Perspektiven und einer hohen Übernahmequote.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Freude an moderner Maschinentechnik sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 01. August 2025 und starte deine Karriere!
WIR SUCHEN DICH! Du hast Lust bei einem international agierenden, mittelständischen, deutschen Unternehmen der Lebensmittelindustrie zu arbeiten? Zum 01. August 2025 suchen wir für den Standort Wildeshausen engagierten Nachwuchs für folgenden Beruf: Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung.
Deine Ausbildung:
Als Industriemechaniker (m/w/d) bist Du in den Einsatzgebieten der Mechanik tätig. Es ist eine praxisorientierte und vielfältige Ausbildung. Typische Aufgabenbereiche wären bspw.:
- Herstellung von Bauteilen
- Montage von Maschinen und Anlagen
- Wartung und Instandhaltung
- Fehlerdiagnose und -behebung
- Lesen von technischen Unterlagen
- Arbeitssicherheit und Qualitätskontrolle
Dein Profil:
- guter Realschulabschluss
- Freude an modernster Maschinentechnik
- handwerkliches Geschick
- gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
- Selbstständigkeit und Lernbereitschaft
Unser Angebot:
- Kostenlose Agrarfrostprodukte am ersten Freitag des Monats (Happy Fries Day)
- hohe Übernahmequote
- VwL Leistungen
- Prämie von 1000 Euro bei der Abschlussnote 1
- Qualifizierte Ausbilder und Ansprechpartner in allen Bereichen und Abteilungen
- Bereitstellung eines Apple IPads oder Notebooks für die Ausbildungszeit, u. a. für die Nutzung in der Berufsschule oder die Freizeit
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Individuelle Personalentwicklungsangebote und berufliche Perspektiven
- 30 Tage Urlaub
Du hast Interesse? Sende Deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse als PDF) per E-Mail an oder bewirb Dich online unter . Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung 2025 Arbeitgeber: Agrarfrost GmbH
Kontaktperson:
Agrarfrost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Lebensmittelindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Lesen von technischen Unterlagen und das Erklären von mechanischen Prozessen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte, die Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) ausdrückst. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an moderner Maschinentechnik ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern, sowie Praktika oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse als PDF bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und deine besten Leistungen hervorheben, insbesondere deinen Realschulabschluss und relevante Noten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agrarfrost GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die Kultur und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker praxisorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika parat haben, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung, den Aufgabenbereichen und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, hinterlässt ein ordentlicher Eindruck einen positiven ersten Eindruck.