Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung von Lebensmitteln und bediene moderne Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Agrarfrost, ein innovatives Unternehmen in der Lebensmitteltechnik.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Produkte, hohe Übernahmequote und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Maschinen und Prozessen.
- Andere Informationen: Erhalte ein Apple iPad oder Notebook für deine Ausbildung und Freizeit.
Was macht eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) bei Agrarfrost?Einsatzbereich ist der gesamte maschinelle Herstellungsprozess von der Rohwarenannahme bis zur Verpackung des fertigen Produkts.Typische Aufgabenbereiche sind bspw.: Herstellung von Lebensmitteln nach Rezeptur Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen Qualitätskontrollen Einhaltung der Sicherheitsstandards Dokumentation und Protokollierung Optimierung von Herstellungsprozessen Unser Angebot Kostenlose Agrarfrostprodukte am ersten Freitag des Monats (Happy Fries Day) hohe Übernahmequote VwL Leistungen Prämie von 1000 Euro bei der Gesamtabschlussnote \“sehr gut\“ Qualifizierte Ausbilder und Ansprechpartner in allen Bereichen und Abteilungen Bereitstellung eines Apple Ipads oder Notebooks für die Ausbildungszeit, u. a. für die Nutzung in der Berufsschule oder die Freizeit Betriebliche Gesundheitsförderung individuelle Personalentwicklungsangebote und berufliche Perspektiven 30 Tage Urlaub Dein Profil guter Realschulabschluss Freude an modernster Maschinentechnik Interesse an computergesteuerten Prozessabläufen Selbstständigkeit und Lernbereitschaft Du hast Interesse?Sende Deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in PDF-Format) per E-Mail an personal@agrarfrost. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Agrarfrost GmbH
Kontaktperson:
Agrarfrost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Ausbildung passen. Bereite ein paar Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Herausforderungen gemeistert hast. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen!
✨Tip Nummer 2
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeig Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frag nach den Produktionsprozessen oder den Technologien, die wir verwenden. Das zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist und mehr über die Fachkraft für Lebensmitteltechnik erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 3
Komm pünktlich und gut vorbereitet zum Vorstellungsgespräch. Bring alle notwendigen Unterlagen mit und kleide dich angemessen. Ein guter erster Eindruck zählt, und wir wollen sehen, dass du die Ausbildung ernst nimmst!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für moderne Maschinentechnik und computergesteuerte Prozesse zu betonen – das ist genau das, was wir suchen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau bei Agrarfrost arbeiten möchtest! Erzähl von deiner Begeisterung für Lebensmitteltechnik und was dich an der Ausbildung reizt. Ein persönlicher Touch macht dein Anschreiben einzigartig.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu der Ausbildung passen. Denk daran, dass wir einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen wollen!
Zeugnisse nicht vergessen: Stell sicher, dass du alle wichtigen Zeugnisse in PDF-Format beifügst. Das sind nicht nur deine Schulzeugnisse, sondern auch Praktikumsbescheinigungen oder andere Nachweise, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agrarfrost GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über Agrarfrost und deren Produkte. Verstehe, wie der Herstellungsprozess abläuft und welche Maschinen verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik viel mit Maschinen und Prozessen zu tun hat, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über moderne Maschinentechnik aneignen. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an computergesteuerten Abläufen im Gespräch hervorheben kannst.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Betone in deinem Interview, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Zeige Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo du selbstständig gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.