Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung unserer Tiere, inklusive Melken und Kälberbetreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein moderner landwirtschaftlicher Betrieb mit Hofladen und Gaststätte in der Nähe von Cottbus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in der Natur zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Tierpflege und trage zur Erhaltung der Natur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Tierpflege sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten Einblicke in ökologische Zusammenhänge und nehmen an der Initiative „Grünes Klassenzimmer“ teil.
Wir sind ein moderner landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb in der Nähe von Cottbus. Neben der Urproduktion betreiben wir einen Hofladen und eine Betriebsgaststätte, in denen wir unsere Produkte anbieten. Um Einblicke in die Vielfalt der unterschiedlichsten Lebensräume und ökologischen Zusammenhänge in den Abläufen der Natur zu bieten, nehmen wir an der Initiative „Grünes Klassenzimmer“ teil. Die Rekultivierung von Bergbauflächen ist uns ein wichtiges Anliegen. Neben der Erhaltung der Natur in der Bergbauregion werden hiermit neue Ackerflächen für die Landwirtschaft gewonnen. Zurzeit bewirtschaften wir 1.000 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche und 120 ha natürliches Grünland.
Für die in unserer Genossenschaft gehaltenen 280 Milchkühen inkl. Nachzucht suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n Melker / Tierbetreuer (m/w/d), der/die alle wesentlichen Aufgaben des Melkens sowie der Tierbetreuung incl. der Kälberbetreuung im Milchviehbereich übernimmt.
Helfer/in - Tierpflege Arbeitgeber: Agrargenossenschaft eG
Kontaktperson:
Agrargenossenschaft eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer/in - Tierpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Helfers in der Tierpflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Tiere hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Tierpflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder arbeite ehrenamtlich in einem Tierheim oder einer ähnlichen Einrichtung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Tierpflege durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer/in - Tierpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb in der Nähe von Cottbus. Verstehe die Werte, die Produkte und die Initiativen wie das 'Grüne Klassenzimmer', um in deinem Anschreiben einen persönlichen Bezug herzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Tierpflege und Landwirtschaft hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen, die du in der Tierbetreuung oder im Melken gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tierpflege und Landwirtschaft darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Betrieb bieten kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agrargenossenschaft eG vorbereitest
✨Vorbereitung auf tierartspezifische Fragen
Informiere dich über die verschiedenen Tierarten, mit denen du arbeiten wirst. Zeige dein Wissen über deren Pflege, Ernährung und Verhalten, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Tierpflege hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Erkläre, welche Aufgaben du übernommen hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
In der Tierpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Pflege und das Wohlbefinden der Tiere zu gewährleisten.
✨Echtes Interesse an Tieren zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Tiere. Sprich darüber, warum dir die Arbeit mit Tieren wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.