Mitarbeiter in Milchviehanlage (w,m,d)

Mitarbeiter in Milchviehanlage (w,m,d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Milchviehanlage und arbeite mit Tieren.
  • Arbeitgeber: Die AG Gleina ist ein innovativer Betrieb in der Landwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine abwechslungsreiche Arbeit mit Tieren und lerne viel dazu.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Tierpflege und Milchproduktion bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Tierwirt/in oder vergleichbar haben und einen Traktor-Führerschein besitzen.
  • Andere Informationen: Wir suchen tierliebe Menschen, die gerne im Freien arbeiten.

Die AG Gleina sucht eine Unterstützung des Teams in der Milchviehanlage in Schleberoda. Sie arbeiten gerne mit Tieren zusammen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich von der Betreuung der Kälber bis zum Melken der Milchviehherde mit allen dazugehörenden Arbeitsbereichen zu verwirklichen.

Sie sind gelernter Tierwirt/in Fachrichtung Rind oder haben eine vergleichbare landwirtschaftliche/technische Ausbildung abgeschlossen? Zusätzlich haben Sie einen Traktor-Führerschein? Dann sind sie genau richtig.

Mitarbeiter in Milchviehanlage (w,m,d) Arbeitgeber: Agrargenossenschaft Gleina e. G.

Die AG Gleina ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team in der Milchviehanlage in Schleberoda zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und Respekt im Vordergrund stehen, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einem sicheren Arbeitsplatz in einer ländlichen Umgebung, die den Umgang mit Tieren zu einem erfüllenden Erlebnis macht.
A

Kontaktperson:

Agrargenossenschaft Gleina e. G. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter in Milchviehanlage (w,m,d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AG Gleina und ihre Milchviehanlage. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Tieren und landwirtschaftlichen Tätigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Tieren unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Wenn du einen Traktor-Führerschein hast, bringe diesen aktiv ins Gespräch ein. Erkläre, wie du ihn in der Milchviehanlage einsetzen kannst, um deine Vielseitigkeit und Einsatzbereitschaft zu zeigen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Landwirtschaft. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen von Kollegen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in Milchviehanlage (w,m,d)

Tierpflege
Erfahrung in der Milchviehhaltung
Kenntnisse in der Kälberbetreuung
Melktechniken
Traktor-Führerschein
Landwirtschaftliche Kenntnisse
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AG Gleina: Recherchiere die AG Gleina und ihre Milchviehanlage. Informiere dich über die Arbeitsabläufe, die Teamstruktur und die Werte des Unternehmens, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Tierwirt/in Fachrichtung Rind oder eine vergleichbare landwirtschaftliche/technische Ausbildung hervorhebst. Vergiss nicht, deinen Traktor-Führerschein zu erwähnen!

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Tieren und deine Motivation für die Stelle in der Milchviehanlage darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agrargenossenschaft Gleina e. G. vorbereitest

Vorbereitung auf tierische Fragen

Da die Stelle in einer Milchviehanlage ist, solltest du dich auf Fragen zu Tieren und deren Pflege vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kälbern und Milchkühen sowie über die gängigen Praktiken in der Milchproduktion.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Tierhaltung oder Landwirtschaft hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Traktor-Führerschein hervorheben

Da ein Traktor-Führerschein gefordert wird, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrung im Umgang mit Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen klar kommunizierst. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Arbeit in der Milchviehanlage mitbringst.

Teamarbeit betonen

Die Arbeit in einer Milchviehanlage erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeiten kannst und welche Rolle du in früheren Teams eingenommen hast. Das wird deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.

Mitarbeiter in Milchviehanlage (w,m,d)
Agrargenossenschaft Gleina e. G.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>