Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Pachtverträge und Liegenschaften in der Landwirtschaft.
- Arbeitgeber: Agrarunternehmen Barnstädt e.G. setzt auf moderne, umweltfreundliche Produktionsmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams, das Landwirtschaft neu denkt und umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Landwirtschaft und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, das Agrarunternehmen Barnstädt e.G, stellen uns als zukunftsorientiertes Unternehmen den Herausforderungen der Zeit. Wir legen großen Wert auf moderne, umweltgerechte Produktionsmethoden und die Erzeugung hochwertiger Agrarprodukte, die nicht nur den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen, sondern auch den Schutz unserer Umwelt gewährleisten.
Mit unseren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft erproben wir Maschinen, Anbauverfahren und Produktionsmethoden von morgen. Wir sind Partner und Testbetrieb namhafter Agrartechnikhersteller. Wir sind überzeugt, dass Landwirtschaft auch in Zukunft ihre Impulse aus der Verbindung von Feldbau und Tierhaltung schöpft. Beide Produktionsbereiche begegnen sich bei uns auf Augenhöhe.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Sachbearbeiter/in Pacht und Liegenschaften am Standort Nemsdorf-Göhrendorf.
Sachbearbeiter (m/w/d) Pacht und Liegenschaften in der Landwirtschaft Arbeitgeber: Agrarunternehmen Barnstädt e.G.
Kontaktperson:
Agrarunternehmen Barnstädt e.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Pacht und Liegenschaften in der Landwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Landwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für moderne, umweltgerechte Produktionsmethoden hast und wie diese in die Arbeit als Sachbearbeiter/in Pacht und Liegenschaften integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Agrarbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Pachtverträgen und Liegenschaften vor. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen praktisch anwenden würdest und welche Lösungen du für häufige Probleme in der Landwirtschaft anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft und Umweltschutz. Diskutiere, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst, insbesondere in Bezug auf die Verbindung von Feldbau und Tierhaltung, die für das Unternehmen wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Pacht und Liegenschaften in der Landwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Agrarunternehmen Barnstädt e.G. und deren Werte. Verstehe ihre Ansätze zu modernen, umweltgerechten Produktionsmethoden und wie sie mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammenarbeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Landwirtschaft, Pachtverträgen und Liegenschaften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Landwirtschaft und deine Motivation für die Arbeit bei Barnstädt darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur umweltgerechten Produktion beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agrarunternehmen Barnstädt e.G. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Agrarunternehmen Barnstädt e.G. informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Produkte, die sie herstellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit Pachtverträgen oder Liegenschaften umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen in der Landwirtschaft oder den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für die Landwirtschaft
Zeige im Interview deine Begeisterung für die Landwirtschaft und moderne Produktionsmethoden. Erkläre, warum du glaubst, dass eine Verbindung von Feldbau und Tierhaltung wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, die Unternehmensziele zu erreichen.