Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektronik und Steuerungstechnik in der Ausbildung.
- Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein großes Unternehmen im Agrarhandel mit über 6.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt, Firmenfitness und moderne Ausstattung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit intensiver Betreuung und hervorragenden Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen per Post werden nicht berücksichtigt.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Dich als Auszubildenden zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) für unsere Tochtergesellschaft AGRAVIS Kraftfutterwerk Oldenburg GmbH. Du interessierst dich für die Bereiche Elektronik und Steuerungstechnik? Dann kannst Du bei uns mit einer Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik deine Karriere starten. In der Ausbildung lernst Du alles über die Installation und den Aufbau unseres Steuerungssystems in unseren Kraftfutterwerken und unterstützt aktiv bei der Störungsbeseitigung in unserer Anlage.
Das lernst Du bei uns:
- die Wartung und Installation elektrotechnischer Anlagen
- das Verlegen und Anschließen von Kabeln und Leitungen
- das Einstellen und Programmieren von Geräten und Baugruppen
- die Inbetriebnahme neuer Anlagenteile
Das bringst Du mit:
- Teamfähigkeit
- Interesse an Physik, Mathe und Technik
- handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Leistungsbereitschaft
Deine Vorteile:
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Tagschicht
- 13. Monatsgehalt
- Fahrrad-/E-Bike-Leasing
- regelmäßige Weiterbildungen
- modernste Ausstattung & Werkzeuge
- Firmenfitness
Wir bilden aus, weil wir Dich brauchen. Mit einem erfolgreichen Abschluss hast Du bei uns erstklassige Übernahmechancen. Bewerbungen per Post können leider nicht berücksichtigt werden. Mit einer Ausbildung bei AGRAVIS steigst du in ein großes Unternehmen ein, das dir eine Top-Ausbildung bietet: Du wirst intensiv betreut, vielfältig eingesetzt und wächst entsprechend deiner Interessen und Talente. In unseren fünf Geschäftsfeldern Pflanzen, Tiere, Technik, Märkte einschließlich Baustoffhandlungen und Energie ziehen mehr als 6.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Strang, um modernen Agrarhandel zu gestalten und Nähe zur Kund:in zu leben. Gemeinsam stark. Für Land und Leben.
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: AGRAVIS Kraftfutterwerk Oldenburg GmbH
Kontaktperson:
AGRAVIS Kraftfutterwerk Oldenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronik und Steuerungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir während der Ausbildung helfen werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Ausbildung durchdenkst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über AGRAVIS Kraftfutterwerk Oldenburg GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Physik und Mathe sowie praktische Erfahrungen, die du möglicherweise bereits gesammelt hast.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Kraftfutterwerk Oldenburg GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Elektronik und Steuerungstechnik. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen in diesen Bereichen testen, und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Lernen oder Projekten mit.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Physik, Mathe und Technik. Du könntest über Hobbys oder Projekte sprechen, die deine Leidenschaft für diese Themen verdeutlichen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.