Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektronik und Steuerungstechnik in der Mechatronik.
- Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein großes Unternehmen im Agrarhandel mit über 6.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Hochwertige Ausbildung, direkte Übernahmechancen und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolle Kollegen und die Möglichkeit, deine Karriere zu starten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Interesse an Elektronik und erste Praktikumserfahrungen.
- Andere Informationen: Bewerbungen per Post werden nicht berücksichtigt.
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir Dich als Auszubildenden zum Mechatroniker:in (m/w/d) für unsere Tochtergesellschaft AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH. Du interessierst dich für die Bereiche Elektronik und Steuerungstechnik? Dann kannst Du bei uns mit einer Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in deine Karriere starten. In der Ausbildung lernst Du alles über die Installation und den Aufbau unseres Steuerungssystems in unseren Kraftfutterwerken und unterstützt aktiv bei der Störungsbeseitigung in unserer Anlage.
Das lernst Du bei uns:
- die Wartung und Installation elektrotechnischer sowie weiterer technischer Anlagen
- das Verlegen und Anschließen von Kabeln und Leitungen
- das Einstellen und Programmieren von Geräten und Baugruppen
- die Inbetriebnahme neuer Anlagenteile
Das bringst Du mit:
- Mindestens einen Hauptschulabschluss mit ansprechenden Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
- Idealerweise erste Erfahrungen durch ein Praktikum im Bereich der Mechatronik
- Großes Interesse an der Elektronik und Maschinentechnik
- Interesse an Landwirtschaft
- Neugier und Offenheit für Neues sowie Spaß am Lernen und Einsatzbereitschaft
Deine Vorteile:
- Eine hochwertige Ausbildung mit spannenden Aufgaben
- Die Chance auf eine direkte Übernahme nach Deiner Ausbildung
- Feste Ansprechpartner:in über die gesamte Ausbildung hinweg
- Tolle Kolleg:innen, die Dich innerhalb Deiner Ausbildung fachlich betreuen
- Corporate Benefits - Einkaufsvorteile in vielen Shops
- Kostenfreie externe Mitarbeiterberatung und -betreuung durch den pme Familienservice
Wir bilden aus, weil wir Dich brauchen. Mit einem erfolgreichen Abschluss hast Du bei uns erstklassige Übernahmechancen. Bewerbungen per Post können leider nicht berücksichtigt werden. Mit einer Ausbildung bei AGRAVIS steigst du in ein großes Unternehmen ein, das dir eine Top-Ausbildung bietet: Du wirst intensiv betreut, vielfältig eingesetzt und wächst entsprechend deiner Interessen und Talente. In unseren fünf Geschäftsfeldern Pflanzen, Tiere, Technik, Märkte einschließlich Baustoffhandlungen und Energie ziehen mehr als 6.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Strang, um modernen Agrarhandel zu gestalten und Nähe zur Kund:in zu leben. Gemeinsam stark. Für Land und Leben.
Auszubildende Mechatroniker:in (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH
Kontaktperson:
AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Mechatroniker:in (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und Elektronik. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik und Technik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Mechatronik gemacht hast, bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen. Konkrete Beispiele zeigen dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst, und wie das Unternehmen dich unterstützen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Mechatroniker:in (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie sowie eventuelle Praktika im Bereich Mechatronik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Mechatroniker:in darlegst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit bei AGRAVIS reizt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker:in technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik, Steuerungstechnik und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Praktikum oder anderen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Landwirtschaft
Das Unternehmen legt Wert auf Interesse an der Landwirtschaft. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Interview zu zeigen, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an den Aufgaben hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Ausbildung erfordert Neugier und Offenheit für Neues. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder wie du mit Herausforderungen umgegangen bist. Dies wird deine Einsatzbereitschaft unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.