HR IT-Spezialist:in – Systeme & Digitalisierung (m/w/d)
Jetzt bewerben
HR IT-Spezialist:in – Systeme & Digitalisierung (m/w/d)

HR IT-Spezialist:in – Systeme & Digitalisierung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den Betrieb unserer HR-Systeme und unterstütze bei der Digitalisierung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen im HR-Bereich vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der HR-IT und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Technikbegeisterte, die HR-Prozesse revolutionieren wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie stellen den stabilen Betrieb unserer HR-Systemlandschaft (z. B. SAP HCM, SuccessFactors) sicher – inklusive Monitoring, Pflege der Schnittstellen und 2nd-Level-Support für HR-Anwender:innen.
  • In Ihre Zuständigkeit fällt die technische Betreuung der Systeme, die Koordination von Dienstleistern bei Störungen und Updates sowie die Qualitätssicherung und Dokumentation.
  • Sie bewerten neue Anforderungen hinsichtlich ihrer technischen Umsetzbarkeit, optimieren Workflows, Reports und Felder und treiben die Digitalisierung unserer HR-Prozesse aktiv voran.
  • Bei Einführungs- und Optimierungsprojekten übernehmen Sie Verantwortung – von der Anforderungsaufnahme über das Testing bis hin zum erfolgreichen Rollout neuer Tools und Module.
  • Als Schnittstelle zwischen HR, IT und externen Partnern übertragen Sie fachliche Anforderungen in technische Lösungen und beraten die HR-Fachbereiche bei der Weiterentwicklung ihrer Systeme.
  • Sie beobachten aktuelle HR-IT-Trends, analysieren System-Roadmaps und Releasenotes und bringen gezielte Impulse zur Weiterentwicklung unserer HR-IT-Landschaft ein.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, eine vergleichbare Qualifikation – oder bringen fundierte Berufserfahrung im HR-IT-Umfeld mit.
  • In SAP HCM und/oder SuccessFactors kennen Sie sich gut aus und nutzen Ihr Wissen sicher im Tagesgeschäft.
  • Sie verfügen über ein gutes technisches Verständnis – insbesondere in Bezug auf Schnittstellen, Datenflüsse und Systemlogiken.
  • Idealerweise haben Sie bereits an HR-Digitalisierungsprojekten mitgewirkt und bringen praktische Erfahrung im Umgang mit SuccessFactors mit.
  • Eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, Teamgeist sowie eine hohe Serviceorientierung zeichnen Sie aus.
  • Sie begeistern sich für digitale Themen und schaffen es, auch andere für neue Tools und Lösungen zu gewinnen.

HR IT-Spezialist:in – Systeme & Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Agravis Raiffeisen AG

Als HR IT-Spezialist:in in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, sondern auch flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Branche. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen, was Ihnen ermöglicht, aktiv an der Digitalisierung unserer HR-Prozesse mitzuwirken und Ihre Expertise einzubringen.
A

Kontaktperson:

Agravis Raiffeisen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR IT-Spezialist:in – Systeme & Digitalisierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem HR-IT-Bereich zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der HR-IT. Informiere dich über neue Technologien und Tools, die in der Branche verwendet werden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch relevante Fragen zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit SAP HCM und SuccessFactors konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit optimiert oder Probleme gelöst hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Themen! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du andere für neue Tools und Lösungen gewinnen kannst. Deine Fähigkeit, Veränderungen zu kommunizieren und zu fördern, ist ein wertvoller Aspekt für die Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR IT-Spezialist:in – Systeme & Digitalisierung (m/w/d)

Kenntnisse in SAP HCM
Erfahrung mit SuccessFactors
Technisches Verständnis für Schnittstellen und Datenflüsse
2nd-Level-Support-Fähigkeiten
Monitoring und Pflege von HR-Systemen
Qualitätssicherung und Dokumentation
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung neuer Anforderungen
Optimierung von Workflows und Reports
Erfahrung in der Digitalisierung von HR-Prozessen
Kommunikationsfähigkeiten zwischen HR, IT und externen Partnern
Teamgeist und hohe Serviceorientierung
Interesse an aktuellen HR-IT-Trends
Fähigkeit zur Schulung und Motivation anderer für neue Tools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da technische Kenntnisse in SAP HCM und SuccessFactors wichtig sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.

Zeige deine Projektmanagement-Erfahrung: Wenn du an HR-Digitalisierungsprojekten mitgewirkt hast, beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse dieser Projekte. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und erfolgreich neue Tools einzuführen.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Begeisterung für digitale Themen und deine Serviceorientierung betonst. Zeige, wie du andere für neue Lösungen gewinnen kannst, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agravis Raiffeisen AG vorbereitest

Verstehe die HR-Systemlandschaft

Mach dich mit den spezifischen Systemen wie SAP HCM und SuccessFactors vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Systeme in der Praxis funktionieren und welche Herausforderungen es geben kann.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich an HR-Digitalisierungsprojekten mitgewirkt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du technische Anforderungen in Lösungen umgesetzt hast.

Zeige dein technisches Verständnis

Sei bereit, Fragen zu Schnittstellen, Datenflüssen und Systemlogiken zu beantworten. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um den stabilen Betrieb der Systeme sicherzustellen.

Betone deine Team- und Serviceorientierung

Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen HR, IT und externen Partnern ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorzuheben. Gib Beispiele, wie du andere für digitale Themen begeistert hast und wie du im Team gearbeitet hast.

HR IT-Spezialist:in – Systeme & Digitalisierung (m/w/d)
Agravis Raiffeisen AG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>