Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Führungskräfte in HR-Themen und unterstütze strategische Maßnahmen.
- Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein modernes Unternehmen mit einem wertschätzenden HR-Team.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeit, JobRad, günstiges Deutschland-Ticket und attraktive Einkaufsvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die HR-Strategie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftspsychologie oder BWL sowie mehrjährige Erfahrung im HR-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Interne Fort- und Weiterbildungen werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AGRAVIS ist mehr als Acker & Wiese. Der Bereich HR der AGRAVIS Raiffeisen AG zeichnet sich durch eine moderne Struktur sowie ein offenes, wertschätzendes Team aus und ist eine wichtige Schnittstelle für zentrale Themen und Innovationen im AGRAVIS Konzern.
Als HR Partner:in Beratung / Strategie Business (m/w/d) spielen Sie eine entscheidende Rolle, denn Sie sind Sparringspartner:in für unsere Bereiche und Führungskräfte in allen Belangen der Personalarbeit und unterstützen mit Ihrem Wirken eine erfolgreiche Geschäftsausrichtung. Sie verstärken unser HR-Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Münster sowie aus dem Homeoffice.
Sie beraten die Fach- und Führungskräfte eines definierten Betreuungsbereiches in allen arbeitsrechtlichen und personalwirtschaftlichen Angelegenheiten operativ sowie strategisch. Um eine optimale Betreuung Ihrer Unternehmensbereiche zu gewährleisten, arbeiten Sie eng mit den HR-Kompetenzcentern zusammen, z. B. in der Personalentwicklung, im Recruiting oder im HR-Service. Unter Berücksichtigung der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat begleiten und führen Sie strategische und operative HR-Maßnahmen durch.
Gerne bringen Sie sich aktiv in Projekte über den gesamten HR-Bereich ein und arbeiten an der erfolgreichen Durchführung und Implementierung dieser mit. Ihr Studium, z.B. der Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaft (BWL), eine kaufmännische Berufsausbildung und/oder eine entsprechende Weiterbildung, z. B. als Personalfachkauffrau/-kaufmann oder als Personalbetriebswirt:in konnten Sie erfolgreich abschließen.
Darüber hinaus verfügen Sie über fundierte und mehrjährige praktische Erfahrung in einem Konzern oder großen Mittelstandsunternehmen mit dezentralen Strukturen in einer strategischen Rolle, z. B. als HR Business Partner:in, HR Manager:in oder Personalreferent:in. Zudem sind Sie sicher im Umgang mit den gängigen Office365-Anwendungen und haben Erfahrung im Umgang mit einem Personalinformationssystem, z. B. SAP oder Persis. Ihre Leidenschaft für HR-Themen bringen Sie mit Begeisterung ein.
- AGRAVIS JobRad: Ob E-Bike oder klassisch, leasen Sie sich Ihr neues Fahrrad.
- Bei uns wird Ihr Deutschland-Ticket noch günstiger.
- Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops – online wie offline.
- Interne & externe Fort- und Weiterbildungen mit der AGRAVIS Akademie.
- Büro oder Homeoffice? Wir arbeiten hybrid und leben mobiles Arbeiten.
- pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag.
Personalreferent - Human Resources / Personalentwicklung / Beratung (m/w/d) Arbeitgeber: Agravis Raiffeisen AG
Kontaktperson:
Agravis Raiffeisen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent - Human Resources / Personalentwicklung / Beratung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von AGRAVIS zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der HR-Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen HR-Beratung und im Umgang mit Führungskräften verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Personalentwicklung und -beratung. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Arbeit bei AGRAVIS einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für HR-Themen zu demonstrieren. Teile im Gespräch konkrete Ideen oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um zu zeigen, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des HR-Bereichs beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent - Human Resources / Personalentwicklung / Beratung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AGRAVIS Raiffeisen AG. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die HR-Abteilung und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Personalreferent:in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Personalentwicklung und deine strategische Denkweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du eine Leidenschaft für HR-Themen hast und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur erfolgreichen Geschäftsausrichtung von AGRAVIS beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agravis Raiffeisen AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von AGRAVIS. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und wie du zu einer positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du als HR Business Partner:in erfolgreich warst. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur strategischen HR-Arbeit
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an strategischen HR-Themen zeigen. Frage nach aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das HR-Team konfrontiert ist, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit Office365-Anwendungen und Personalinformationssystemen wie SAP oder Persis hervorhebst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Position erfüllst.