Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen des stabilen Betriebs unserer HR-Systeme und Optimierung der digitalen Prozesse.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Digitalisierung im HR-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der HR-Digitalisierung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder relevante Erfahrung im HR-IT-Bereich.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie stellen den stabilen Betrieb unserer HR-Systemlandschaft (z. B. SAP HCM, SuccessFactors) sicher – inklusive Monitoring, Pflege der Schnittstellen und 2nd-Level-Support für HR-Anwender:innen.In Ihre Zuständigkeit fällt die technische Betreuung der Systeme, die Koordination von Dienstleistern bei Störungen und Updates sowie die Qualitätssicherung und Dokumentation.Sie bewerten neue Anforderungen hinsichtlich ihrer technischen Umsetzbarkeit, optimieren Workflows, Reports und Felder und treiben die Digitalisierung unserer HR-Prozesse aktiv voran.Als Schnittstelle zwischen HR, IT und externen Partnern übertragen Sie fachliche Anforderungen in technische Lösungen und beraten die HR-Fachbereiche bei der Weiterentwicklung ihrer Systeme.Sie beobachten aktuelle HR-IT-Trends, analysieren System-Roadmaps und Releasenotes und bringen gezielte Impulse zur Weiterentwicklung unserer HR-IT-Landschaft ein.Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, eine vergleichbare Qualifikation – oder bringen fundierte Berufserfahrung im HR-IT-Umfeld mit.In SAP HCM und/oder SuccessFactors kennen Sie sich gut aus und nutzen Ihr Wissen sicher im Tagesgeschäft.Idealerweise haben Sie bereits an HR-Digitalisierungsprojekten mitgewirkt und bringen praktische Erfahrung im Umgang mit SuccessFactors mit.
Spezialist (m/w/d) Digitalisierung HR Arbeitgeber: Agravis Raiffeisen AG
Kontaktperson:
Agravis Raiffeisen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Digitalisierung HR
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der HR-IT-Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu HR-Systemen und Digitalisierung durchgehst. Zeig, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle bei uns findest, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tipp Nummer 4
Halte dich über aktuelle Trends in der HR-IT auf dem Laufenden. Teile deine Erkenntnisse in Gesprächen oder Interviews – das zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, Innovationen voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Digitalisierung HR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir in der Stellenanzeige beschrieben haben.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agravis Raiffeisen AG vorbereitest
✨Verstehe die Systeme
Mach dich mit den HR-Systemen wie SAP HCM und SuccessFactors vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch spezifische Funktionen und deren Vorteile für die Digitalisierung von HR-Prozessen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich HR-Digitalisierung. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Schnittstelle zwischen HR, IT und externen Partnern agierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, technische Anforderungen klar und verständlich zu formulieren, damit alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
✨Bleib über Trends informiert
Informiere dich über aktuelle Trends in der HR-IT und bringe Ideen mit, wie diese in das Unternehmen integriert werden könnten. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, Impulse zur Weiterentwicklung der HR-IT-Landschaft zu geben.