Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Raiffeisen-Markt und manage das Team vor Ort.
- Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein innovatives Unternehmen im Agrarbereich mit starken Wurzeln.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den Markt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einzelhandel und Führungskompetenz sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
AGRAVIS ist mehr als Acker & Wiese Für unsere Tochtergesellschaft, die AGRAVIS Raiffeisen-Markt GmbH, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Raiffeisen-Markt in Sterzhausen (Lahntal) eine:n Marktleiter:in (m/w/d) in Vollzeit.Ihre zukünftigen Aufgaben Sie übernehmen die Umsatz- und Kostenverantwortung für den gesamten Markt. Die Planung und Umsetzung von Verkaufsaktionen sowie Marketingstrategien liegt in Ihrer Hand. Sie sind für die Personalverantwortung aller Mitarbeitenden im Markt zuständig, einschließlich der Personaleinsatzplanung.
Als Führungskraft entwickeln Sie Ihr Team im Markt weiter und fördern eine positive Arbeitsatmosphäre. Die Anleitung und Ausbildung von Praktikant:innen und Auszubildenden gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie gewährleisten einen reibungslosen Geschäftsablauf auf allen Ebenen.
Im aktiven Verkauf führen Sie ein umfangreiches Sortiment aus den Bereichen Garten, Haus & Heimwerker, Textil, Reitsport sowie Heimtier & Futtermittel. Ihr Profil Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer:in (m/w/d) – alternativ verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung in einem der genannten Berufsfelder. Idealerweise bringen Sie berufliche Erfahrung im Einzelhandel mit, bevorzugt im System-Einzelhandel.
Erste Führungserfahrung in einer leitenden Position konnten Sie bereits sammeln. Sie sind eine Teamplayer:in und verstehen es, andere zu inspirieren und zu fördern. In mindestens einer unserer Warenkategorien bringen Sie fundierte Warenkenntnisse mit.
Sie arbeiten selbstständig und zeichnen sich durch eine sorgfältige Arbeitsweise aus. Kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken sowie Handeln sind für Sie selbstverständlich. Darauf können Sie sich freuen AGRAVIS Gesundheitsmanagement: Ein vielfältiges Angebot für Ihre Gesundheit AGRAVIS JobRad: Ob E-Bike oder klassisch, leasen Sie sich Ihr neues Fahrrad Sie fahren Bus oder Bahn?
Bei uns wird Ihr Deutschland-Ticket noch günstiger Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops – online wie offline Werben lohnt sich! AGRAVIS belohnt das Empfehlen neuer Mitarbeitenden AGRAVIS ist Hansefit-Mitglied: Genießen Sie attraktive Fitness-Konditionen pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag Nachwuchs im Anflug? Mit dem Windel-Abo supporten wir Sie & Ihre Familie
Marktleiter:in im Raiffeisen-Markt (m/w/d) Arbeitgeber: AGRAVIS Raiffeisen-Markt GmbH

Kontaktperson:
AGRAVIS Raiffeisen-Markt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marktleiter:in im Raiffeisen-Markt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AGRAVIS Raiffeisen-Markt GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und dein Verständnis für den Einzelhandel unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position wirklich verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von AGRAVIS. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann alles von den Herausforderungen im Markt bis hin zu den zukünftigen Zielen des Unternehmens umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marktleiter:in im Raiffeisen-Markt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AGRAVIS Raiffeisen-Markt GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Marktleiter:in-Position an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Leitung eines Raiffeisen-Marktes wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Einzelhandel und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Raiffeisen-Markt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission von AGRAVIS. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Rolle als Marktleiter:in umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit verdeutlichen. Denke daran, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Kenntnisse über den Markt zeigen
Sei bereit, über aktuelle Trends im Einzelhandel und spezifische Herausforderungen im Raiffeisen-Markt zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Branche aktiv zu verfolgen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.