Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Motor- und Gartengeräte
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Motor- und Gartengeräte

Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Motor- und Gartengeräte

Warendorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Landmaschinenmechatroniker:in und arbeite an coolen Motor- und Gartengeräten.
  • Arbeitgeber: AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Agrarhandel.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine hochwertige Ausbildung, Corporate Benefits und Unterstützung durch ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, direkte Übernahmechancen und die Arbeit mit modernster Technik warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Betreuung und vielfältige Einsatzmöglichkeiten während der Ausbildung.

Für das Ausbildungsjahr 2025/2026 suchen wir Dich als

Auszubildenden zum Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Motor- und Gartengeräte

für unsere Tochtergesellschaft AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH.

Die Ausbildung im Bereich Motor- und Gartengeräte bietet dir als Technikfan eine Vielfalt von anspruchsvollen Elektro-, Akku- und Motorgeräten. Hochdruckreiniger, Motorsensen, Kettensägen, Reinigungsgeräte, Aufsitzmäher, Mähroboter oder Kleinschlepper warten auf deine Geschicklichkeit und bieten dir vielfältige Perspektiven in einem spannenden Tätigkeitsfeld. Du arbeitest an unterschiedlichen Antriebsarten (Benzin, Diesel, Akku und Elektro).

Das lernst Du bei uns

  • Wartung und Instandsetzung von Handrasenmähern, Aufsitzrasenmähern, Mähroboter, Motorsägen, Heckenscheren, Freischneider, Hochdruckreiniger. etc.
  • Installation und Inbetriebnahme von Mährobotern und Gartengeräten beim Kunden
  • Zusammenbau, Instandsetzung und Inbetriebnahme von Geräten, z.B. Forstgeräte wie Brennholzsägen und Holzspalter oder auch Druckluftkompressoren
  • Beratung und Verkauf von Klein- und Gartengeräten im Shop und beim Kunden vor Ort
  • Kundenaufträge entgegennehmen und bearbeiten sowie das Abholen und Ausliefern von Kundengeräten
  • Ersatzteile in den Hersteller-Ersatzeilkatalogen heraussuchen und bestellen
  • Arbeiten an mechanischen, hydraulischen und elektronischen Systemen, nachrüsten von Anbauwerkzeugen und Zusatzausrüstung
  • Durchführen von Diagnosen und Prüfungen sowie Abnahme von Elektrogeräten

Unsere Marken: Stihl, Stiga, Kärcher, Tielbürger, AS Motor, Humbauer, Milwaukee, Pfanzelt, Posch, Sabo,SBN, AirPress, Westermann

Weitere Infos zum Ausbildungsberuf findest du unter \“Starke Typen\“.

Das bringst Du mit

  • Mindestens einen guten Hauptschulabschluss, mit überzeugenden Leistungen in Mathematik und Physik.
  • Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis im Bereich Mechanik, Elektrik/Elektronik, Hydraulik
  • Spaß im Umgang mit modernster Technik und Diagnoseverfahren
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
  • Bewusstsein für eine strukturiere und systematische Arbeitsweise

Deine Vorteile

  • Eine hochwertige und umfangreiche Ausbildung mit spannenden Aufgaben
  • Die Chance auf eine direkte Übernahme nach der Deiner Ausbildung
  • Einen festen Ansprechpartner:in über die gesamte Ausbildungszeit hinweg
  • Ein tolles Werkstattteam, das Dich wären deiner Ausbildung fachlich unterstützt
  • Corporate Benefits, Einkaufsvorteile in vielen Shops
  • Kostenfrei externe Fachliche und soziale Mitarbeiterschulungen

Wir bilden aus, weil wir Dich brauchen. Mit einem erfolgreichen Abschluss hast Du bei uns erstklassige Übernahmechancen.

Mit einer Ausbildung bei AGRAVIS steigst du in ein großes Unternehmen ein, das dir eine Top-Ausbildung bietet: Du wirst intensiv betreut, vielfältig eingesetzt und wächst entsprechend deiner Interessen und Talente. In unseren fünf Geschäftsfeldern Pflanzen, Tiere, Technik, Märkte einschließlich Baustoffhandlungen und Energie ziehen mehr als 6.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Strang, um modernen Agrarhandel zu gestalten und Nähe zur Kund:in zu leben.


Gemeinsam stark. Für Land und Leben.

Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Motor- und Gartengeräte Arbeitgeber: AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH

AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine hochwertige Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker:in bietet. Mit einem engagierten Werkstattteam, direkten Übernahmechancen nach der Ausbildung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld. Zudem profitierst du von Corporate Benefits und einem starken Teamgeist, der die Arbeit in der modernen Agrarbranche besonders macht.
A

Kontaktperson:

AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Motor- und Gartengeräte

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte im Bereich Motor- und Gartengeräte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Land- und Baumaschinen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem ähnlichen Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir bei der Ausbildung helfen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und die Geräte, mit denen du arbeiten wirst, übst. Zeige deine Begeisterung für die Technik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Motor- und Gartengeräte

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis in Mechanik
Kenntnisse in Elektrik/Elektronik
Verständnis für Hydrauliksysteme
Diagnosefähigkeiten
Fähigkeit zur Wartung und Instandsetzung von Geräten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Strukturierte und systematische Arbeitsweise
Kundenorientierung
Verkaufskompetenz
Kenntnisse in der Installation und Inbetriebnahme von Geräten
Fähigkeit zur Bearbeitung von Kundenaufträgen
Erfahrung im Umgang mit modernen Diagnoseverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Landmaschinenmechatroniker:in interessierst und was dich an der Arbeit mit Motor- und Gartengeräten fasziniert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die verschiedenen Antriebsarten und Geräte, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Hochdruckreiniger oder Mähroboter. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Technik hast.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen mit Motor- oder Gartengeräten hast, bringe diese in das Gespräch ein. Erkläre, welche Geräte du schon repariert oder gewartet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den typischen Aufgaben während der Ausbildung.

Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Motor- und Gartengeräte
AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>