Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Landmaschinenmechatroniker:in und arbeite an coolen Motor- und Gartengeräten.
- Arbeitgeber: AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Agrarhandel.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine hochwertige Ausbildung, Corporate Benefits und Unterstützung durch ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, direkte Übernahmechancen und die Arbeit mit modernster Technik warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und vielfältige Einsatzmöglichkeiten während der Ausbildung.
Für das Ausbildungsjahr 2025/2026 suchen wir Dich als Auszubildenden zum Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Motor- und Gartengeräte für unsere Tochtergesellschaft AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH. Die Ausbildung im Bereich Motor- und Gartengeräte bietet dir als Technikfan eine Vielfalt von anspruchsvollen Elektro-, Akku- und Motorgeräten. Hochdruckreiniger, Motorsensen, Kettensägen, Reinigungsgeräte, Aufsitzmäher, Mähroboter oder Kleinschlepper warten auf deine Geschicklichkeit und bieten dir vielfältige Perspektiven in einem spannenden Tätigkeitsfeld. Du arbeitest an unterschiedlichen Antriebsarten (Benzin, Diesel, Akku und Elektro).
Das lernst Du bei uns:
- Wartung und Instandsetzung von Handrasenmähern, Aufsitzrasenmähern, Mährobotern, Motorsägen, Heckenscheren, Freischneidern, Hochdruckreinigern etc.
- Installation und Inbetriebnahme von Mährobotern und Gartengeräten beim Kunden
- Zusammenbau, Instandsetzung und Inbetriebnahme von Geräten, z.B. Forstgeräte wie Brennholzsägen und Holzspalter oder auch Druckluftkompressoren
- Beratung und Verkauf von Klein- und Gartengeräten im Shop und beim Kunden vor Ort
- Kundenaufträge entgegennehmen und bearbeiten sowie das Abholen und Ausliefern von Kundengeräten
- Ersatzteile in den Hersteller-Ersatzeilkatalogen heraussuchen und bestellen
- Arbeiten an mechanischen, hydraulischen und elektronischen Systemen, nachrüsten von Anbauwerkzeugen und Zusatzausrüstung
- Durchführen von Diagnosen und Prüfungen sowie Abnahme von Elektrogeräten
Das bringst Du mit:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss, mit überzeugenden Leistungen in Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis im Bereich Mechanik, Elektrik/Elektronik, Hydraulik
- Spaß im Umgang mit modernster Technik und Diagnoseverfahren
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- Bewusstsein für eine strukturierte und systematische Arbeitsweise
Deine Vorteile:
- Eine hochwertige und umfangreiche Ausbildung mit spannenden Aufgaben
- Die Chance auf eine direkte Übernahme nach der Ausbildung
- Einen festen Ansprechpartner:in über die gesamte Ausbildungszeit hinweg
- Ein tolles Werkstattteam, das Dich während deiner Ausbildung fachlich unterstützt
- Corporate Benefits, Einkaufsvorteile in vielen Shops
- Kostenfreie externe Fachliche und soziale Mitarbeiterschulungen
Wir bilden aus, weil wir Dich brauchen. Mit einem erfolgreichen Abschluss hast Du bei uns erstklassige Übernahmechancen. Mit einer Ausbildung bei AGRAVIS steigst du in ein großes Unternehmen ein, das dir eine Top-Ausbildung bietet: Du wirst intensiv betreut, vielfältig eingesetzt und wächst entsprechend deiner Interessen und Talente. In unseren fünf Geschäftsfeldern Pflanzen, Tiere, Technik, Märkte einschließlich Baustoffhandlungen und Energie ziehen mehr als 6.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Strang, um modernen Agrarhandel zu gestalten und Nähe zur Kund:in zu leben. Gemeinsam stark. Für Land und Leben.
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Motor- und Gartengeräte - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH
Kontaktperson:
AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Motor- und Gartengeräte - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Motor- und Gartengeräte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Geräten hast, mit denen du arbeiten wirst, und dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Land- und Baumaschinen beschäftigen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Reparatur- und Wartungsarbeiten an Gartengeräten, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und dein handwerkliches Geschick zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da du in einem Werkstattteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Motor- und Gartengeräte - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und deine Leistungen in Mathematik und Physik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Landmaschinenmechatroniker:in interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und deine Lernbereitschaft ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Motor- und Gartengeräte zu demonstrieren. Informiere dich über die verschiedenen Antriebsarten und Geräte, die in der Ausbildung behandelt werden, und sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Zeige während des Interviews Beispiele für dein handwerkliches Geschick. Wenn du bereits Erfahrungen mit Reparaturen oder dem Zusammenbau von Geräten hast, teile diese Geschichten, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte in der Schule oder in anderen Gruppenaktivitäten geschehen sein.
✨Vorbereitung auf typische Interviewfragen
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und warum du dich für AGRAVIS entschieden hast. Überlege dir im Voraus, was dich an der Branche und den angebotenen Geräten fasziniert, und formuliere deine Antworten klar und überzeugend.