Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Landmaschinen und Baumaschinen sowie Fehlerdiagnosen.
- Arbeitgeber: AGRAVIS, ein führender Full-Service-Dienstleister in der Landwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Gesundheitsmanagement, JobRad, attraktive Einkaufsvorteile und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit modernster Technik und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Führerschein Klasse B und gute technische Kenntnisse.
- Andere Informationen: Sicherer Job in einem krisenfesten und systemrelevanten Unternehmen.
AGRAVIS ist mehr als Trecker & Ernte
Die AGRAVIS Techniken sind Teil der AGRAVIS Raiffeisen AG und stehen seit vielen Jahren für erstklassigen Service im Bereich Landtechnik – von der Wartung und Reparatur über die Ersatzteillieferung bis hin zum Neu- oder Gebrauchtmaschinenverkauf. Mit unserem umfangreichen Beratungsangebot sowie der ganzheitlichen Betreuung der bekanntesten Marken in der Landtechnik, sind wir der Full-Service-Dienstleister für die Landwirtschaft.
Verstärken Sie das Team der AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH in Fehrbellin zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d).
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Landmaschinen / Baumaschinen sowie Geräten der Landwirtschaft
- Überprüfung von Bauteilen auf Funktion und Verschleiß
- Erstellung von Fehlerdiagnosen sowie Stördiagnosen
- Ausrüstung von Land- und Baumaschinen mit Zubehör
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung – gerne zur Land- und Baumaschinenmechatroniker:in oder vergleichbar
- Führerschein der Klasse B
- Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie körperliche Belastbarkeit und Flexibilität
- Selbständiges, dienstleistungsorientiertes Handeln und eigenverantwortliches, kundenorientiertes Arbeiten
- Gute technische Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Motorentechnik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik und Elektronik
- Berufserfahrung im Bereich Landtechnik
Darauf können Sie sich freuen
- AGRAVIS Gesundheitsmanagement: Ein vielfältiges Angebot für Ihre Gesundheit
- AGRAVIS JobRad: Ob E-Bike oder klassisch, leasen Sie sich Ihr neues Fahrrad
- Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops – online wie offline
- Interne & externe Fort- und Weiterbildungen mit der AGRAVIS Akademie
- AGRAVIS ist Hansefit-Mitglied: Genießen Sie attraktive Fitness-Konditionen
- Modern ausgestattete Werkstätten mit umfangreichen Arbeitsflächen
- pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag
- AGRAVIS bietet Ihnen einen sicheren Job – krisenfest & systemrelevant
Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d) Arbeitgeber: AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und sprich direkt mit Leuten in der Branche. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige Interesse und Engagement für die Landtechnik!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung.
✨Tipp Nummer 4
Bleib flexibel und offen für verschiedene Positionen oder Aufgabenbereiche. Manchmal führt der Weg über eine andere Rolle zu deinem Traumjob in der Landtechnik!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Mach es konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das macht deine Bewerbung lebendiger und überzeugender.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Ein sauberer Auftritt zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil von AGRAVIS zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die gängigen Land- und Baumaschinen an, die AGRAVIS betreut. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die Technik, indem du spezifische Modelle oder Technologien erwähnst, die dir bekannt sind.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Wartung, Reparatur oder Fehlerdiagnosen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Landwirtschaft wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite ein Beispiel vor, das deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem gemeinsamen Ziel zeigt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten, die AGRAVIS bietet.