Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Landmaschinen und Baumaschinen, Fehlerdiagnosen durchführen.
- Arbeitgeber: AGRAVIS, ein führender Full-Service-Dienstleister in der Landtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Einkaufsvorteile, JobRad, interne Fortbildungen und moderne Werkstätten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit innovativen Technologien und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in Motorentechnik, Elektrik und Hydraulik von Vorteil.
- Andere Informationen: Sicherer Job mit langfristigen Perspektiven in einem dynamischen Umfeld.
AGRAVIS ist mehr als Ameise & Stapler
Die AGRAVIS Techniken sind Teil der AGRAVIS Raiffeisen AG und stehen seit vielen Jahren für erstklassigen Service im Bereich Landtechnik – von der Wartung und Reparatur über die Ersatzteillieferung bis hin zum Neu- oder Gebrauchtmaschinenverkauf. Mit unserem umfangreichen Beratungsangebot sowie der ganzheitlichen Betreuung der bekanntesten Marken in der Landtechnik, sind wir der Full-Service-Dienstleister für die Landwirtschaft. Mit unserem Fokus auf das umfassende Portfolio des GEA-Konzerns im Bereich Milchproduktion übernehmen wir die kompetente und zuverlässige Betreuung unserer Kund:innen.
Klingt spannend? Dann suchen wir genau Sie als Mechatroniker:in Landmaschinen / Landtechnik (m/w/d) – ab sofort.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Sie führen eigenständig Wartungen, Reparaturen und Instandsetzungen an Land- und Baumaschinen sowie an Geräten der Landtechnik durch
- Die Durchführung von Fehlerdiagnosen in den Bereichen Elektrik, Elektronik, Hydraulik und Mechanik gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenspektrum
- Bauteile überprüfen Sie systematisch auf Funktion und Verschleiß und dokumentieren Ihre Ergebnisse fachgerecht
- Sie kümmern sich um regelmäßige Wartungsarbeiten – vom Ölwechsel bis zum Austausch von Brems- und Hydraulikflüssigkeiten sowie der Schmierung beweglicher Komponenten
- Mit Ihrem Know-how sorgen Sie dafür, dass unsere Maschinen stets einsatzbereit und sicher im Betrieb sind
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in, als Landmaschinenmechaniker:in oder in einem vergleichbaren Berufsfeld
- Erfahrung in der Motorentechnik, Elektrik, Hydraulik und Mechanik bringen Sie mit – oder sind bereit, sich in diese Bereiche einzuarbeiten
- Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, zuverlässig und geprägt von einem hohen Anspruch an Qualität und Sorgfalt
- Sie suchen eine langfristige Aufgabe in einem modernen und motivierten Team mit abwechslungsreichen Herausforderungen
- Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab und ermöglicht Ihnen flexible Einsätze im Außendienst oder bei Kund:innen
Darauf können Sie sich freuen
- AGRAVIS JobRad: Ob E-Bike oder klassisch, leasen Sie sich Ihr neues Fahrrad
- Feste Feiern: Ob Weihnachtsmarkt, Betriebsfest oder Mitarbeiter-Events
- Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops – online wie offline
- Interne & externe Fort- und Weiterbildungen mit der AGRAVIS Akademie
- AGRAVIS ist Hansefit-Mitglied: Genießen Sie attraktive Fitness-Konditionen
- Modern ausgestattete Werkstätten mit umfangreichen Arbeitsflächen
- pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag
- AGRAVIS bietet Ihnen einen sicheren Job – krisenfest & systemrelevant
Mechatroniker:in Landmaschinen / Landtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker:in Landmaschinen / Landtechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige dein Interesse an AGRAVIS und deren Dienstleistungen!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt bei AGRAVIS nachzufragen oder dich über unsere Website zu bewerben. Wir lieben es, wenn Bewerber Initiative zeigen!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Landwirtschaft! Teile in Gesprächen oder Interviews, warum du dich für die Landtechnik interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker:in Landmaschinen / Landtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass deine Unterlagen von jemandem gegenlesen, um sicherzugehen, dass alles passt.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit der Stelle zu tun haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das gibt uns ein besseres Bild von dir!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die gängigen Landmaschinen und deren Technik an. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Landtechnik, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Reparatur und Fehlerdiagnose belegen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast, um die Maschinen einsatzbereit zu halten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Technologien, die sie verwenden.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Denke daran, dass du nicht nur für deine technischen Fähigkeiten, sondern auch für deine Professionalität bewertet wirst.