Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik
Jetzt bewerben
Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik

Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik

Fehrbellin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Landmaschinen, Fehlerdiagnosen erstellen und Ausrüstung anpassen.
  • Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein führender Dienstleister in der Landtechnik mit erstklassigem Service.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement, JobRad und attraktive Einkaufsvorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Maschinen für die Landwirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Führerschein Klasse B und gute technische Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere, krisenfeste Anstellung mit Weiterbildungsmöglichkeiten.

Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d)AGRAVIS ist mehr als Trecker & ErnteDie AGRAVIS Techniken sind Teil der AGRAVIS Raiffeisen AG und stehen seit vielen Jahren für erstklassigen Service im Bereich Landtechnik – von der Wartung und Reparatur über die Ersatzteillieferung bis hin zum Neu- oder Gebrauchtmaschinenverkauf. Mit unserem umfangreichen Beratungsangebot sowie der ganzheitlichen Betreuung der bekanntesten Marken in der Landtechnik, sind wir der Full-Service-Dienstleister für die Landwirtschaft.Verstärken Sie das Team der AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH in Fehrbellin zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d).Ihre zukünftigen AufgabenWartung, Reparatur und Instandsetzung von Landmaschinen / Baumaschinen sowie Geräten der LandwirtschaftÜberprüfung von Bauteilen auf Funktion und VerschleißErstellung von Fehlerdiagnosen sowie StördiagnosenAusrüstung von Land- und Baumaschinen mit ZubehörIhr ProfilAbgeschlossene technische Berufsausbildung – gerne zur Land- und Baumaschinenmechatroniker:in oder vergleichbarFührerschein der Klasse BZuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie körperliche Belastbarkeit und FlexibilitätSelbständiges, dienstleistungsorientiertes Handeln und eigenverantwortliches, kundenorientiertes ArbeitenGute technische Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Motorentechnik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik und ElektronikBerufserfahrung im Bereich LandtechnikDarauf können Sie sich freuenAGRAVIS Gesundheitsmanagement: Ein vielfältiges Angebot für Ihre GesundheitAGRAVIS JobRad: Ob E-Bike oder klassisch, leasen Sie sich Ihr neues FahrradAttraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops – online wie offlineInterne & externe Fort- und Weiterbildungen mit der AGRAVIS AkademieAGRAVIS ist Hansefit-Mitglied: Genießen Sie attraktive Fitness-KonditionenModern ausgestattete Werkstätten mit umfangreichen Arbeitsflächenpme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im AlltagAGRAVIS bietet Ihnen einen sicheren Job – krisenfest & systemrelevant

Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik Arbeitgeber: AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH

Die AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH in Fehrbellin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein umfassendes Gesundheitsmanagement und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten durch die AGRAVIS Akademie. Die moderne Werkstattumgebung und die Möglichkeit, von Einkaufsvorteilen sowie einem JobRad zu profitieren, schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert.
A

Kontaktperson:

AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Landtechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Land- und Baumaschinen konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem technischen Beruf wie diesem kann es sein, dass du während des Auswahlprozesses deine Fähigkeiten direkt zeigen musst. Übe also, wie du Probleme schnell und effizient lösen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und Technik. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine echte Begeisterung für die Branche mitbringen. Teile deine Erfahrungen und Projekte, die deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik

Technische Kenntnisse in Motorentechnik
Mechanik
Hydraulik
Pneumatik
Elektronik
Fehlerdiagnose
Stördiagnose
Wartung und Reparatur von Landmaschinen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Flexibilität
Selbständiges Arbeiten
Kundenorientierung
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über AGRAVIS und deren Dienstleistungen im Bereich Landtechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung in der Landtechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für das Team von AGRAVIS qualifiziert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Motorentechnik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik und Elektronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Da die Position praktische Fähigkeiten erfordert, könnte es sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe oder ein Szenario lösen musst. Übe grundlegende Wartungs- und Reparaturtechniken, um dein Können unter Beweis zu stellen.

Teamfähigkeit betonen

Die AGRAVIS legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von AGRAVIS, indem du Fragen stellst. Informiere dich über deren Gesundheitsmanagement, Fortbildungsmöglichkeiten und andere Angebote. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Land- und Baumaschinenmechatroniker:in Landtechnik
AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>