Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust Systeme auf, führst Nachrüstungen durch und schult Kunden.
- Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein führender Full-Service-Dienstleister in der Landtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und attraktive Einkaufsvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Aufgaben und einem sicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Mechatroniker:in oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten interne und externe Fortbildungen sowie moderne Werkstätten.
AGRAVIS ist mehr als Ameise & Stapler. Die AGRAVIS Techniken sind Teil der AGRAVIS Raiffeisen AG und stehen seit vielen Jahren für erstklassigen Service im Bereich Landtechnik - von der Wartung und Reparatur über die Ersatzteillieferung bis hin zum Neu- oder Gebrauchtmaschinenverkauf. Mit unserem umfangreichen Beratungsangebot sowie der ganzheitlichen Betreuung der bekanntesten Marken in der Landtechnik, sind wir der Full-Service-Dienstleister für die Landwirtschaft.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für den Aufbau, Nachrüstungen und Einstellarbeiten an unseren Systemen sowie die Einweisung und Schulung von Kund:innen und internen Mitarbeitenden.
- Zu Ihren Aufgaben gehört ebenfalls die Fehlerdiagnose an Flurförderfahrzeugen.
- Verkaufsberatungen, die Umsetzung von Innovationen und der aktive Verkauf unserer Produkte zählen ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten.
- Sie reparieren Schäden und führen Umbauten sowie Elektronik-Checks und Batterieservices durch.
- Die Abrechnung von Lizenzen und Serviceleistungen an Endkund:innen fällt in Ihren Verantwortungsbereich, wobei Ihre Arbeit Lenksysteme, Precision Farming Systeme, Telemetriesysteme und Lizenzen für AGCO Maschinen umfasst.
Ihr Profil:
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung vorzugsweise als Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) oder Kfz-Mechatroniker:in (m/w/d).
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich ist von Vorteil. Aber auch Quereinsteiger:innen mit entsprechendem Know-How sind willkommen.
- Sie haben gute Kenntnisse in Mechanik, Hydraulik und Elektrontechnik.
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus.
- Eine strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch rundet Ihr Profil ab.
Darauf können Sie sich freuen:
- AGRAVIS JobRad: Ob E-Bike oder klassisch, leasen Sie sich Ihr neues Fahrrad.
- Feste Feiern: Ob Weihnachtsmarkt, Betriebsfest oder Mitarbeiter-Events.
- Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops - online wie offline.
- Interne & externe Fort- und Weiterbildungen mit der AGRAVIS Akademie.
- AGRAVIS ist Hansefit-Mitglied: Genießen Sie attraktive Fitness-Konditionen.
- Modern ausgestattete Werkstätten mit umfangreichen Arbeitsflächen.
- Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag.
- AGRAVIS bietet Ihnen einen sicheren Job - krisenfest & systemrelevant.
Landmaschinen Mechaniker:in / Mechatroniker:in als Servicetechniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landmaschinen Mechaniker:in / Mechatroniker:in als Servicetechniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Landwirtschaft oder im Maschinenbau tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Landtechnik. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Mechanik, Hydraulik und Elektronik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle auch Schulungen und Einweisungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landmaschinen Mechaniker:in / Mechatroniker:in als Servicetechniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AGRAVIS und deren Dienstleistungen im Bereich Landtechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Landmaschinen Mechaniker:in / Mechatroniker:in wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Mechanik, Hydraulik und Elektronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur AGRAVIS passen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mechanik, Hydraulik und Elektronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor, insbesondere wenn du bereits an Flurförderfahrzeugen gearbeitet hast. Erzähle von konkreten Projekten oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation zeigen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten bei AGRAVIS vor. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an deiner eigenen beruflichen Entwicklung.