Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Landmaschinen, Fehlerdiagnosen in Elektrik und Mechanik.
- Arbeitgeber: AGRAVIS - führender Dienstleister in der Landtechnik mit erstklassigem Service.
- Mitarbeitervorteile: Gesundheitsmanagement, JobRad, Einkaufsvorteile und Fitness-Konditionen.
- Warum dieser Job: Bringe deine Leidenschaft für Landtechnik ein und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Mechatroniker:in oder vergleichbare Erfahrung.
- Andere Informationen: Moderne Werkstätten und langfristige Karrierechancen.
Mechatroniker:in Landmaschinen / Landtechnik (m/w/d) AGRAVIS ist mehr als Trecker & Ernte Die AGRAVIS Techniken sind Teil der AGRAVIS Raiffeisen AG und stehen seit vielen Jahren für erstklassigen Service im Bereich Landtechnik – von der Wartung und Reparatur über die Ersatzteillieferung bis hin zum Neu- oder Gebrauchtmaschinenverkauf. Mit unserem umfangreichen Beratungsangebot sowie der ganzheitlichen Betreuung der bekanntesten Marken in der Landtechnik, sind wir der Full-Service-Dienstleister für die Landwirtschaft. Verstärken Sie das Team der AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Mechatroniker:in (m/w/d) am Standort Querfurt. Sie suchen eine Position, in der Sie Ihre Leidenschaft für Landtechnik und Ihr Händchen fürs Schrauben optimal einbringen können? Dann verstärken Sie unser Team Ihre zukünftigen Aufgaben * Sie führen eigenständig Wartungen, Reparaturen und Instandsetzungen an Land- und Baumaschinen sowie an Geräten der Landtechnik durch. * Die Durchführung von Fehlerdiagnosen in den Bereichen Elektrik, Elektronik, Hydraulik und Mechanik gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenspektrum. * Bauteile überprüfen Sie systematisch auf Funktion und Verschleiß und dokumentieren Ihre Ergebnisse fachgerecht. * Sie kümmern sich um regelmäßige Wartungsarbeiten – vom Ölwechsel bis zum Austausch von Brems- und Hydraulikflüssigkeiten sowie der Schmierung beweglicher Komponenten. * Mit Ihrem Know-how sorgen Sie dafür, dass unsere Maschinen stets einsatzbereit und sicher im Betrieb sind. Ihr Profil * Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in, als Landmaschinenmechaniker:in oder in einem vergleichbaren Berufsfeld. * Erfahrung in der Motorentechnik, Elektrik, Hydraulik und Mechanik bringen Sie mit – oder sind bereit, sich in diese Bereiche einzuarbeiten. * Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, zuverlässig und geprägt von einem hohen Anspruch an Qualität und Sorgfalt. * Sie suchen eine langfristige Aufgabe in einem modernen und motivierten Team mit abwechslungsreichen Herausforderungen. * Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab und ermöglicht Ihnen flexible Einsätze im Außendienst oder bei Kund:innen. Darauf können Sie sich freuen * AGRAVIS JobRad: Ob E-Bike oder klassisch, leasen Sie sich Ihr neues Fahrrad * Sie fahren Bus oder Bahn? Bei uns wird Ihr Deutschland-Ticket noch günstiger * Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops – online wie offline * Werben lohnt sich AGRAVIS belohnt das Empfehlen neuer Mitarbeitenden * AGRAVIS ist Hansefit-Mitglied: Genießen Sie attraktive Fitness-Konditionen * Modern ausgestattete Werkstätten mit umfangreichen Arbeitsflächen * Zugriff auf attraktive Versicherungsangebote unserer internen Makler
Mechatroniker:in Landmaschinen Arbeitgeber: AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt / Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt / Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker:in Landmaschinen
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Webseiten. Oft gibt es dort Stellenangebote, die nicht auf großen Jobportalen zu finden sind. Wir bei StudySmarter empfehlen, direkt über unsere Website zu bewerben!
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder lokale Events. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos zu offenen Stellen bekommen. Und vergiss nicht, uns bei StudySmarter zu folgen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Übe deine Antworten auf häufige Fragen, damit du selbstbewusst auftreten kannst. Wir unterstützen dich gerne mit unseren Ressourcen!
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du ein Unternehmen im Auge hast, das dich interessiert, zögere nicht, eine Initiativbewerbung zu senden. Zeig dein Interesse und deine Motivation! Bei StudySmarter helfen wir dir, deine Bewerbung optimal zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker:in Landmaschinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Mechatroniker:in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Erzähl uns von deinen bisherigen Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Wir suchen nach jemandem, der mit Leidenschaft und Know-how an die Arbeit geht!
Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert und detailorientiert bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt / Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Landtechnik vertraut
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Landtechnik und die spezifischen Maschinen, mit denen AGRAVIS arbeitet. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den Technologien und deren Anwendung hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Wartungen oder Reparaturen erfolgreich durchgeführt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Problemlösung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
AGRAVIS sucht nach jemandem, der gut ins Team passt. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikation betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die AGRAVIS anbietet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.