Werkstattleiter:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d)
Werkstattleiter:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d)

Werkstattleiter:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Werkstatt und sorge für einen reibungslosen Ablauf in der Landtechnik.
  • Arbeitgeber: AGRAVIS, ein führender Anbieter im Bereich Landtechnik mit erstklassigem Service.
  • Mitarbeitervorteile: Gesundheitsmanagement, JobRad, Einkaufsvorteile und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und führe ein engagiertes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Land- oder Baumaschinenmechatronik und Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

AGRAVIS ist mehr als Acker & Wiese Die AGRAVIS Techniken sind Teil der AGRAVIS Raiffeisen AG und stehen seit vielen Jahren für erstklassigen Service im Bereich Landtechnik

Ist dies Ihr nächster Job Lesen Sie die vollständige Beschreibung unten, um dies herauszufinden, und zögern Sie nicht, sich zu bewerben.
– von der Wartung und Reparatur über die Ersatzteillieferung bis hin zum Neu- oder Gebrauchtmaschinenverkauf.

Mit unserem umfangreichen Beratungsangebot sowie der ganzheitlichen Betreuung der bekanntesten Marken in der Landtechnik, sind wir der Full-Service-Dienstleister für die Landwirtschaft.

Verstärken Sie das Team der AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH in Winterfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstattleiter:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d).

Ihre zukünftigen Aufgaben Wirtschaftliche und personelle Werkstattverantwortung Auftragsannahme und Abwicklung Gewährleistungsabwicklung Steuerung und Nachverfolgung von Arbeitsprozessen sowie Sicherstellung der Qualität Beratung sowie Betreuung der Kund:innen Planung des Kundendienstes Entwicklung des vorhandenen Kundenpotentials Ihr Profil Abgeschlossene technische Berufsausbildung
– gerne zur Land- und Baumaschinenmechatroniker:in, Servicetechniker:in (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Qualifikation Selbständiges, dienstleistungsorientiertes Handeln und eigenverantwortliches, kundenorientiertes Arbeiten Serviceorientierter Umgang mit Kund:innen Führungskompetenz EDV-Kenntnisse Darauf können Sie sich freuen AGRAVIS Gesundheitsmanagement: Ein vielfältiges Angebot für Ihre Gesundheit AGRAVIS JobRad: Ob E-Bike oder klassisch, leasen Sie sich Ihr neues Fahrrad Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops – online wie offline Interne & externe Fort- und Weiterbildungen mit der AGRAVIS Akademie pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag

Werkstattleiter:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d) Arbeitgeber: AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH

Die AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH bietet Ihnen als Werkstattleiter:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d) nicht nur eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Team, sondern auch ein umfassendes Gesundheitsmanagement und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. In der ländlichen Umgebung von Winterfeld profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, die auf Teamarbeit und Kundenorientierung setzt, sowie von Einkaufsvorteilen und einem flexiblen JobRad-Angebot, das Ihre Mobilität unterstützt.
A

Kontaktperson:

AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstattleiter:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über AGRAVIS, deren Dienstleistungen und die neuesten Trends in der Landtechnik. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich Interesse an der Firma hast.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt bei AGRAVIS nachzufragen oder dich über unsere Website zu bewerben. Manchmal kann ein persönlicher Kontakt den Unterschied machen.

Tipp Nummer 4

Zeig deine Leidenschaft für die Landtechnik! Teile in Gesprächen oder Interviews Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder innovative Ideen umgesetzt hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d)

Wirtschaftliche Werkstattverantwortung
Auftragsannahme und Abwicklung
Gewährleistungsabwicklung
Steuerung von Arbeitsprozessen
Qualitätssicherung
Kundenberatung
Kundendienstplanung
Entwicklung von Kundenpotentialen
Führungskompetenz
EDV-Kenntnisse
Dienstleistungsorientierung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu AGRAVIS passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass wir schnell erkennen können, welche Qualifikationen und Erfahrungen du mitbringst. Weniger ist manchmal mehr!

Betone deine Stärken!: Nutze die Gelegenheit, um deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben. Zeige uns, wie du mit deiner technischen Ausbildung und deinen Führungskompetenzen das Team bereichern kannst. Wir wollen wissen, was dich besonders macht!

Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Landtechnik gestalten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH vorbereitest

Mach dich mit der Branche vertraut

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Landtechnik. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt und welche Herausforderungen es gibt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Werkstattleiter:in unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfolge in der Auftragsannahme, der Qualitätskontrolle oder der Kundenberatung zu sprechen.

Zeige deine Führungskompetenz

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung parat haben. Erkläre, wie du dein Team motivierst und wie du Konflikte löst, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der AGRAVIS.

Werkstattleiter:in Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d)
AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>