Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Kalkulationen für innovative Biogasanlagenprojekte.
- Arbeitgeber: agriKomp GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Biogassysteme mit über 1.000 realisierten Anlagen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer zukunftssicheren Branche mit nachhaltiger Ausrichtung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation; erste Erfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend.
- Andere Informationen: Wir begrüßen auch Berufseinsteiger:innen und Quereinsteiger:innen mit technischer Affinität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Erstellung von technischen und wirtschaftlichen Kalkulationen für unsere Biogasanlagenprojekte
- Analyse von Kundenanforderungen und Entwicklung passgenauer technischer Lösungen
- Auslegung von Anlagenteilen wie Rohrleitungen und Gassystemen (mit Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen)
- Erstellung und Pflege von Angebotsunterlagen in enger Zusammenarbeit mit Vertrieb und Technik
- Mitarbeit an der Digitalisierung unserer Angebotsprozesse - z. B. durch die Einführung eines webbasierten Tools
- Weiterentwicklung und Vereinfachung bestehender Kalkulationsmethoden
Deine Qualifikation:
- Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Energietechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrungen im Bereich Kalkulation, Projektierung oder technische Planung sind von Vorteil - aber kein Muss
- Interesse an der technischen Auslegung von Anlagenkomponenten, insbesondere Rohrleitungs- und Gassystemen
- Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und findest dich schnell in komplexen Zusammenhängen zurecht
- Begeisterung für moderne, digitale Tools zur Angebots- und Projektunterstützung
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
Gute Gründe:
- Ein spannendes Arbeitsumfeld in einer zukunftssicheren Branche mit nachhaltiger Ausrichtung
- Raum zum Lernen: auch Berufseinsteiger:innen oder Quereinsteiger:innen mit technischer Affinität sind willkommen
- Viel Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung unserer Kalkulations- und Angebotsprozesse
- Ein unterstützendes, interdisziplinäres Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Unsere Benefits:
- Jährliches Weihnachts- & Urlaubsgeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebl. Altersvorsorge & Zusatz-Unfallversicherung
- Kostenlose E-Tankstelle
- Firmenbike Leasing
- Regelmäßige Firmenevents
- Gute Verkehrsanbindung & Parkplatz
- Vergünstigungen über "Corporate Benefits"
Seit Mitte der Neunziger Jahre entwickeln wir von agriKomp wegweisende Biogassysteme. Mehr als 1.000 Biogasanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von über 400 MWel haben wir bisher mit unseren Kunden realisiert. Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten mit innovativer Technologie im Bereich Entwicklung und Bau von Biogasanlagen. Werde Teil eines modernen und engagierten Teams. Unterstütze uns mit Deiner Erfahrung, unsere mehr als 1.000 Kunden zufriedenzustellen und unsere Produkte und Angebote weiterzuentwickeln.
Bewerbung: Sende uns Deine Bewerbung direkt per Formular. Du kannst Deine Bewerbungsunterlagen auch jederzeit nachreichen, falls Du sie gerade nicht zur Hand hast. Alternativ freuen wir uns auch über Deine postalische Bewerbung an: agriKomp GmbH Personalabteilung Energiepark 2 91732 Merkendorf.
Ich bin Sabine Nowak, Deine Ansprechpartnerin bei der agriKomp GmbH. Bitte keine Zuschriften/Anfragen von Personaldienstleistern oder Personalberatungen! Dieses Portal ist ausschließlich Bewerber:innen vorbehalten.
Proposal Engineer (m w d) Biogasanlagen Arbeitgeber: agriKomp GmbH
Kontaktperson:
agriKomp GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Proposal Engineer (m w d) Biogasanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Biogasanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine technischen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Projekte beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur technischen Auslegung von Anlagenteilen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und deren Anwendung in der Kalkulation und Projektunterstützung. Informiere dich über aktuelle Softwarelösungen, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Proposal Engineer (m w d) Biogasanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Proposal Engineer eingeht. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Kalkulation und Planung von Biogasanlagen relevant sind.
Technische Kenntnisse hervorheben: Gehe in deiner Bewerbung besonders auf deine technischen Kenntnisse ein, insbesondere im Bereich Verfahrenstechnik oder Maschinenbau. Zeige, dass du Interesse an der Auslegung von Anlagenteilen wie Rohrleitungen und Gassystemen hast.
Englischkenntnisse betonen: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast und in welchen Kontexten du sie bereits angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei agriKomp GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Verfahrenstechnik, Maschinenbau und Energietechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Rohrleitungen und Gassystemen.
✨Kundenanforderungen analysieren
Überlege dir im Voraus, wie du Kundenanforderungen analysieren und passende technische Lösungen entwickeln würdest. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen oder hypothetische Szenarien zu diskutieren.
✨Digitale Tools kennenlernen
Informiere dich über moderne digitale Tools zur Angebots- und Projektunterstützung. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Digitalisierung und wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren könntest.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige Fragen auf Englisch zu beantworten. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, mit internationalen Partnern zu kommunizieren.