Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage Versicherungsprozesse für landwirtschaftliche Betriebe.
- Arbeitgeber: Agrisano bietet umfassenden Versicherungsschutz für die Landwirtschaft in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Verantwortung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in der Versicherungsbranche und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist in Brugg, nahe dem Bahnhof.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Agrisano, eine Dienstleistung des Schweizer Bauernverbandes, verfolgt das Ziel eines idealen Versicherungsschutzes der landwirtschaftlichen Betriebe und der dazugehörigen Personen.
Ihre Aufgaben:
- Unsere Globalversicherung versichert die Angestellten der Bauern umfassend gemäss UVG/BVG/KVG.
- Zusammen mit Ihrem eingespielten Team von 7 Mitarbeitenden wenden Sie ein grosses Spektrum an Versicherungswissen kompetent an und geben dieses Wissen auch verständlich weiter.
- Sie sind verantwortlich für die qualitativ hochwertige und effiziente Abwicklung aller team-internen Prozesse.
- Die Plausibilitätsprüfung und das Verarbeiten der Verträge im UVG-/BVG-/KVG-Bereich fallen ebenso in Ihr Aufgabengebiet wie die termingerechte Erledigung aller Mutationen.
- Sie führen ein nachgelagertes Controlling mit Statistiken, pflegen und optimieren das Qualitätsmanagement sowie das Kundenportal.
- Sie sind verantwortlich für die korrekte Rechnungsstellung und arbeiten zudem eng mit unseren Vertragspartnern zusammen.
- Projektarbeit sowie Referententätigkeit bei Tagungen sind ein weiteres Highlight für Sie.
- Sie sind flexibel und fröhlich, denken mit und voraus und handeln stets proaktiv.
- Die Übernahme von Verantwortung im eigenen Aufgabenbereich ist Ihr ausdrücklicher Wunsch.
Nach gründlicher Einarbeitung ermöglichen wir Ihnen wöchentlich bis zu 2 Tage Homeoffice.
Sie bieten uns:
- Kaufmännische Ausbildung und Sozialversicherungsfachausweis
- Berufserfahrung in der Versicherungsbranche
- Führungserfahrung oder Bereitschaft und Eignung, diese Aufgabe zu übernehmen
- Selbständige und exakte Arbeitsweise
- Spass an der Teamarbeit
- Projekterfahrung von Vorteil
- Mündliche Französisch- und/oder Italienischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- Angenehmes Arbeitsklima und zeitgemässe Sozialleistungen
- Vorteilhafte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unmittelbare Nähe zum Bahnhof Brugg
- Attraktives Krankenversicherungspaket
Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung. Der Arbeitsplatz befindet sich in Brugg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal.
Ihre Ansprechpartner für weitere Auskünfte:
Kontaktperson:
Agrisano Krankenkasse AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter/in im Bereich Versicherungen (100%) mit Umsicht und Drive
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Agrisano und ihre Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen im Bereich der Versicherungen, insbesondere UVG/BVG/KVG, um in Gesprächen gezielt auf dein Wissen und deine Erfahrungen eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Weitergabe von Wissen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich erklären kannst, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter/in im Bereich Versicherungen (100%) mit Umsicht und Drive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung, Berufserfahrung in der Versicherungsbranche und Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamarbeit, Flexibilität und proaktive Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agrisano Krankenkasse AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Versicherungsbranche. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten hast, die die Agrisano betreffen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung oder deine Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung demonstrieren. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, besonders im Kontext von Versicherungen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.