Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Schadenabwicklung für UVG und KTG.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das Wert auf Zusammenarbeit und Wertschätzung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im UVG-Schaden und gute Kenntnisse in Personenversicherung erforderlich.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist in Windisch, nahe dem Bahnhof.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen eine fachlich versierte und führungsstarke Person, die spezialisierte Teams in den Bereichen Krankentaggeld (KTG) und Unfallversicherung (UVG) leitet. In dieser Funktion tragen Sie die Gesamtverantwortung für die Schadenabwicklung im UVG- und KTG-Bereich. Sie stellen die effiziente Organisation der Arbeitsprozesse sicher, erkennen Optimierungspotenziale und setzen gezielt Weiterentwicklungen um.
Als moderne Führungspersönlichkeit fördern Sie eine Kultur der Wertschätzung, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit. Sie bringen erste Führungserfahrung mit, treffen Entscheidungen mit Weitblick und unterstützen Ihr Team dabei, gemeinsame Ziele zu erreichen. Nach einer fundierten Einarbeitung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten – für mehr Flexibilität in einem anspruchsvollen beruflichen Umfeld.
Sie bieten uns:
- Mehrjährige Erfahrung im UVG-Schaden
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Personenversicherung
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Kundenorientierung
- Französisch- und/oder Italienischkenntnisse sind ein Plus
Wir bieten Ihnen:
- Angenehmes Arbeitsklima und zeitgemässe Sozialleistungen
- Vorteilhafte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unmittelbare Nähe zum Bahnhof Brugg
- Attraktives Krankenversicherungspaket
Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung. Der Arbeitsplatz befindet sich in Windisch. Auskünfte: Ihre zukünftige Vorgesetzte, Monika Veronesi, freut sich auf Ihren Anruf. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Portal.
Kontaktperson:
Agrisano Krankenkasse AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Uvg/ktg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Erwartungen an die Rolle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge im Bereich UVG und KTG parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Prozessoptimierung und Teamführung konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Personenversicherung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Kundenorientierung und Dienstleistungsbereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Uvg/ktg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich UVG und KTG, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung im UVG-Schaden und deine Kenntnisse in der Personenversicherung hervorhebt. Betone auch deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Position und deine Vision für die Teamführung darlegst. Erwähne, wie du eine Kultur der Wertschätzung und Zusammenarbeit fördern möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agrisano Krankenkasse AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich UVG und KTG. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Schadenabwicklung und Teamführung verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Führungserfahrungen zu sprechen. Betone, wie du eine Kultur der Wertschätzung und Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Kenntnisse in mehreren Sprachen hervorheben
Falls du Französisch oder Italienisch sprichst, erwähne dies unbedingt. Diese Sprachkenntnisse können einen großen Vorteil darstellen und zeigen deine Vielseitigkeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Engagement für das Team.