Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue Softwarelösungen für die Verwaltung von Versicherungsangeboten.
- Arbeitgeber: Agrisano bietet idealen Versicherungsschutz für landwirtschaftliche Betriebe in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche in einer modernen Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen IT-Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Applikationsentwickler EFZ oder IT-Fachhochschule mit Erfahrung in Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Erlerne Powerbuilder und arbeite in einem Team von 19 IT-Profis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Agrisano, eine Dienstleistung des Schweizer Bauernverbandes, verfolgt das Ziel eines idealen Versicherungsschutzes der landwirtschaftlichen Betriebe und der dazugehörigen Personen.
Unser IT Team im Bereich Applikationsbetreuung und Softwareentwicklung sucht eine/n
Software-Entwickler/in (100 %)
Zusammen mit Ihrem Vorgesetzten und Ihren 4 Arbeitskollegen sind Sie für die Betreuung und Weiterentwicklung unserer mit Powerbuilder erstellten Softwarelösungen zur Verwaltung unseres Versicherungsangebotes zuständig. Gleichzeitig übernehmen Sie den 2nd – 3rd Level Support und unterstützen unsere Fachbereiche in technischen Belangen in Bezug auf unsere Kernapplikation und helfen bei Störfällen gerne kompetent weiter.
Ihre selbstständige Tätigkeit schätzen Sie sehr, fühlen sich jedoch gleichzeitig wohl als Teil unserer IT mit insgesamt 19 Mitarbeitenden. Es erwartet Sie eine moderne und grosszügige Arbeitsumgebung, nach der Einarbeitung ermöglichen wir Ihnen wöchentlich bis zu 2 Tage Homeoffice.
Ausbildung als Applikationsentwickler EFZ oder IT-Fachhochschule mit entsprechender Erfahrung
Sehr gute Kenntnisse in der Software Entwicklung u.a. SQL (T-SQL von Vorteil), in der objektorientierten Entwicklung und den Ehrgeiz den Umgang mit Powerbuilder zu erlernen (Powerscript)
Software engineer (Home Office) Arbeitgeber: Agrisano Krankenkasse AG
Kontaktperson:
Agrisano Krankenkasse AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software engineer (Home Office)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit Powerbuilder und Powerscript vertraut, auch wenn du noch keine Erfahrung damit hast. Es gibt viele Online-Ressourcen und Tutorials, die dir helfen können, die Grundlagen zu erlernen und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Teamplayer bist. Betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, da dies für die Rolle in der IT-Abteilung von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Störungen behoben oder technischen Support geleistet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Agrisano und den Schweizer Bauernverband. Ein gutes Verständnis der Branche und der spezifischen Herausforderungen kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software engineer (Home Office)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Agrisano und den Schweizer Bauernverband. Verstehe ihre Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen an die Softwareentwicklung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit SQL und objektorientierter Programmierung, hervorhebt. Betone auch deine Bereitschaft, Powerbuilder zu erlernen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit sowie Teamarbeit betonst. Gehe darauf ein, wie du das IT-Team unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agrisano Krankenkasse AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SQL und objektorientierter Entwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert Zusammenarbeit mit anderen IT-Mitarbeitern. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über Powerbuilder
Obwohl du noch nicht mit Powerbuilder gearbeitet hast, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, es zu lernen. Recherchiere die Grundlagen von Powerbuilder und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Softwareentwicklung unter Beweis stellen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsumgebung und die Unternehmenskultur zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten für Homeoffice und wie das Team die Balance zwischen selbstständiger Arbeit und Teamarbeit hält.