Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Operations-Teams und unterstütze bei der Verwaltung von Servern und Benutzern.
- Arbeitgeber: Agrisano ist eine Dienstleistung des Schweizer Bauernverbandes, die landwirtschaftliche Betriebe absichert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Krankenversicherungspaket.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem hilfsbereiten Team mit einem sympathischen Vorgesetzten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine ICT-Ausbildung haben und Kenntnisse im Client- und Serverbereich mitbringen.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich in Windisch, nahe dem Bahnhof Brugg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Agrisano, eine Dienstleistung des Schweizer Bauernverbandes, verfolgt das Ziel eines idealen Versicherungsschutzes der landwirtschaftlichen Betriebe und der dazugehörigen Personen. Zur Ergänzung unseres IT Teams sucht die Agrisano Krankenkasse AG eine/n Systems Engineer Operations (100 %) mit Überblick und Auge fürs Detail.
Unser Operations-Team mit 8 Mitarbeitenden braucht Verstärkung! Für ca. 270 Mitarbeitende betreuen wir eine hybride Umgebung. Neben Entra Cloud sind 80 virtuelle Server mit vSphere in Betrieb. Für die Benutzer- und Geräteverwaltung am Hauptsitz sowie die Benutzerverwaltung der externen Partner und Organisationen benötigen wir Unterstützung. Mitarbeit im gesamten Client-Serverbereich, im Support, in interessanten Projekten und im Bereich IT Sicherheit ist erwünscht und bringt Abwechslung in Ihren Arbeitsalltag.
Wir stellen uns eine hilfsbereite, zupackende und unkomplizierte Person vor, die gerne Verantwortung übernimmt und bei der viele Fäden zusammenlaufen. Sie haben Humor, Ausdauer und Geduld! Es erwartet Sie ein eingespieltes Team und ein sympathischer Vorgesetzter.
Sie bieten uns:
- Ausbildung und/oder Weiterbildung in einem ICT Beruf
- Gute Kenntnisse im Client- und Serverbereich
- Erfahrung mit Entra AD von Vorteil
- Freude am Multi-Tasking und am projektorientierten Arbeiten
Wir bieten Ihnen:
- Angenehmes Arbeitsklima und zeitgemässe Sozialleistungen
- Vorteilhafte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unmittelbare Nähe zum Bahnhof Brugg
- Attraktives Krankenversicherungspaket
Stellenantritt: Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung. Der Arbeitsplatz befindet sich in Windisch.
Auskünfte: Ihr zukünftiger Vorgesetzter, André Peterhans, freut sich auf Ihren Anruf.
Bewerbung an: Nicole Emmett, Leiterin Personal, nimmt Ihre Bewerbung gerne entgegen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lohnvorstellungen reichen Sie aus Sicherheitsgründen im PDF-Format ein.
Laurstrasse 10 | 5201 Brugg | Telefon +41 (0)56 461 71 11
Systems Engineer Operations (100%) Arbeitgeber: Agrisano Krankenkasse AG
Kontaktperson:
Agrisano Krankenkasse AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systems Engineer Operations (100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Entra Cloud und vSphere. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Agrisano und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um ein besseres Verständnis für das Team und die Arbeitsweise zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Client- und Servermanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und deinen Humor. Die Agrisano sucht nach einer hilfsbereiten Person, also betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine positive Einstellung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Engineer Operations (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Agrisano und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Versicherungen und die IT-Abteilung zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Ausbildungsnachweise, und einer Liste deiner Lohnvorstellungen. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Client- und Serverbereich sowie deine Freude am Multi-Tasking und projektorientierten Arbeiten hervorhebst. Zeige, dass du gut ins Team passt und Verantwortung übernehmen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an Nicole Emmett ein. Achte darauf, dass du alle Informationen überprüfst und sicherstellst, dass sie vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agrisano Krankenkasse AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Agrisano und ihre Mission, den idealen Versicherungsschutz für landwirtschaftliche Betriebe zu gewährleisten. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Systems Engineer Operations dazu beitragen kann.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Client- und Serverbereich sowie deine Erfahrungen mit Entra AD zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da das Operations-Team aus 8 Mitarbeitenden besteht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Hilfsbereitschaft und deinen unkomplizierten Umgang mit Kollegen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Vorgesetzten André Peterhans stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im IT-Bereich oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.