Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche landwirtschaftliche Produkte und Böden auf ihre Inhaltsstoffe.
- Arbeitgeber: AGROLAB, ein innovatives Unternehmen mit über 2500 Mitarbeitern in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und moderne Messgeräte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesundheit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und gute Noten in MINT-Fächern.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven in einem krisenstabilen Unternehmen.
AGROLAB ALS ARBEITGEBER
AGROLAB begann seine Erfolgsgeschichte 1986 als kleines, zunächst rein landwirtschaftliches Untersuchungslabor. Vor 40 Jahren als innovatives „Start-up“ gegründet, hat AGROLAB die Vision verwirklicht, die Analytik nach dem Vorbild industrieller Prozesse zu organisieren. Seitdem expandieren wir kontinuierlich im Dienste der Gesellschaft. Heute arbeiten europaweit mehr als 2500 spezialisierte Chemielaboranten, Naturwissenschaftler und Kaufleute sowie zahlreiche motivierte Aushilfen und Auszubildende Hand in Hand in der AGROLAB GROUP. Alle unsere Dienstleistungslabore dienen der Menschheit mit unabhängiger Analytik für gesunde Lebensmittel, eine saubere Umwelt und eine nachhaltige Landwirtschaft.
Möchtest du Teil eines Teams werden, das landwirtschaftliche Produkte und Böden auf ihre Inhaltsstoffe untersucht? Dann bist du bei AGROLAB als Auszubildender zum Chemielaboranten genau richtig! Wir bieten dir einen Ausbildungsplatz mit Zukunft und vielfältigen Perspektiven. Chemielaboranten untersuchen Inhaltsstoffe in Nahrungsmitteln, Futtermitteln, Böden, Trink- und Abwasser.
Arbeitsort: 31157 Sarstedt
Anstellungsart: Ausbildungsvertrag (Festanstellung)
Umfang: Vollzeit / Full time
Arbeitszeit: Gleitzeitregelung mit Kernarbeitszeit
ZU DEINEN AUFGABEN ZÄHLEN
- Vorbereitung und Durchführung von Routineuntersuchungen
- Protokollierung und Auswertung von Versuchsergebnissen
- Arbeiten mit verschiedensten Produkten und Chemikalien
- Verantwortung für die Einhaltung der Qualitätsstandards
- Pflege und Wartung von Geräten, Instrumenten und Apparaturen
DEIN PROFIL
- Mittlere Reife
- Gute bis sehr gute Noten in den MINT-Fächern
- Interesse an Naturwissenschaften und Datenverarbeitung
- Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und gute Auffassungsgabe
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Eigenständigkeit
IHR PLUS
- Ein langfristig sicherer Arbeitsplatz in einem krisenstabilen Unternehmen
- Beitrag zu gesellschaftlich relevanten und nachhaltigen Dienstleistungen
- Möglichkeit an modernsten Messgeräten zu arbeiten, z. B. HPLC, GC-MS, ICP-OES ebenso wie Mikrocoulometrie (AOX), Elementaranalysatoren (C/H/N/S), Titroprozessoren u.v.m.
- Flexible Arbeitseinteilung nach Absprache
- Mehr Informationen unter: www.agrolab.com/de/karriere
IHR KONTAKT
Laura Stelzer (Recruiting / Talent Acquisition)
Breslauer Str. 60
31157 Sarstedt
Germany
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende zum Chemielaborant (m/w/d) im Agrarlabor ab 08 / 2026 Arbeitgeber: AGROLAB GmbH

Kontaktperson:
AGROLAB GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Chemielaborant (m/w/d) im Agrarlabor ab 08 / 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu diskutieren. Das zeigt, dass du selbstreflektiert bist und an deiner Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. So kannst du sicherer auftreten und überzeugender wirken.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse am Unternehmen! Informiere dich über AGROLAB und bringe spezifische Fragen mit. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und dich mit der Firma identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Das macht es uns einfacher, dich kennenzulernen und zeigt, dass du proaktiv bist. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Chemielaborant (m/w/d) im Agrarlabor ab 08 / 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir wollen wissen, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Zeig uns, warum du dich für die Ausbildung zum Chemielaboranten interessierst!
Mach es strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise hast.
Betone deine MINT-Fähigkeiten: Da wir nach Auszubildenden mit guten Noten in den MINT-Fächern suchen, solltest du diese in deiner Bewerbung besonders betonen. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und Projekten, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zeigen.
Bewirb dich online!: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Website. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnell Feedback zu geben. Also, zögere nicht und bewirb dich direkt bei uns!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGROLAB GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über AGROLAB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über AGROLAB verschaffen. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte an. So kannst du im Gespräch gezielt auf die Vision des Unternehmens eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Chemielaboranten handelt, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für chemische Prozesse und Analytik hast. Überlege dir mögliche Fragen zu MINT-Fächern und bereite Antworten vor, die deine Kenntnisse und dein Interesse an Naturwissenschaften unterstreichen.
✨Präsentiere deine Sorgfalt und Struktur
In der Chemie ist eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem du Verantwortung übernommen hast.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
AGROLAB sucht nach Auszubildenden, die eigenständig arbeiten können. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Das kann in der Schule, im Sport oder in einem Nebenjob gewesen sein. Zeige, dass du zuverlässig bist und die Qualität deiner Arbeit ernst nimmst.