Stagiaire haute école HR Analytics
Jetzt bewerben
Stagiaire haute école HR Analytics

Stagiaire haute école HR Analytics

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Analyse von Personalkosten sowie der Erstellung von Dashboards.
  • Arbeitgeber: Agroscope ist das Kompetenzzentrum der Schweiz für Forschung in Landwirtschaft und Lebensmittel.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein diverses Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze deine analytischen Fähigkeiten, um den Erfolg von Agroscope aktiv mitzugestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Wirtschaft oder Informatik, erste Erfahrungen in Datenanalyse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem innovativen Team und entwickle Prozesse für die Zukunft der HR-Analytik.

Ce à quoi vous pouvez contribuer :

  • Participer à la planification et au suivi des coûts liés au personnel
  • Réaliser des analyses et proposer des pistes d'amélioration
  • Contribuer à l'élaboration de tableaux de bord et à la mise en place d'outils de pilotage
  • Collaborer au développement de processus
  • Soutenir le supérieur hiérarchique sur certaines tâches financières (analyses, prévisions, rapports)

Ce qui vous rend unique :

  • Bachelor ou Master en économie d'entreprise, en informatique de gestion ou formation équivalente, datant de moins d'une année
  • Premières expériences professionnelles dans l'analyse de données
  • Affinité avec les outils informatiques (Excel, JIRA, SAP)
  • Méthode de travail structurée, précise et bonnes capacités analytiques
  • Personne ouverte, intègre, avec un intérêt marqué pour l'innovation et la technologie
  • Bonnes connaissances de deux langues officielles

En quelques mots :

Ce poste vous offre l'opportunité de travailler sur l'analyse de données RH, l'interprétation des coûts du personnel et la préparation des outils de pilotage ainsi que des prévisions financières. Intégrez notre équipe et mettez à profit vos compétences analytiques pour contribuer au succès d'Agroscope.

Ce que nous offrons :

  • Travailler pour la Suisse
  • La diversité au quotidien
  • Santé au travail
  • Tous les avantages

Agroscope est le centre de compétences de la Confédération pour la recherche dans les domaines de l'agriculture et de la filière alimentaire. Les chercheuses et chercheurs exercent leurs activités sur divers sites en Suisse. Le siège principal se trouve à Berne-Liebefeld (à partir de 2026: Posieux FR). Agroscope est rattaché au Département fédéral de l'économie, de la formation et de la recherche DEFR.

Informations complémentaires :

La division Ressources humaines assure pour tous les sites d'Agroscope un conseil et un accompagnement professionnels et compétents dans tous les thèmes clés de la conduite du personnel ainsi que le développement et la mise en œuvre de thèmes spécialisés des RH.

Questions sur le poste : Samuel Rar, Responsable de groupe HR Analytics.

Stagiaire haute école HR Analytics Arbeitgeber: Agroscope

Agroscope ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld in Posieux zu arbeiten, wo Innovation und Technologie im Mittelpunkt stehen. Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und Chancengleichheit gewährleistet, während wir gleichzeitig auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter achten. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre analytischen Fähigkeiten weiter auszubauen und aktiv zum Erfolg der Schweizer Landwirtschaft und Lebensmittelbranche beizutragen.
A

Kontaktperson:

Agroscope HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stagiaire haute école HR Analytics

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der HR-Analyse arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der HR-Analyse. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für unsere Arbeit bei StudySmarter relevant sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten und Tools wie Excel oder SAP demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Innovation und Technologie. Bereite einige Ideen vor, wie du neue Technologien in die HR-Analyse integrieren würdest, um Prozesse zu verbessern und effizienter zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stagiaire haute école HR Analytics

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Kenntnisse in Excel
Kenntnisse in JIRA
Kenntnisse in SAP
Strukturierte Arbeitsweise
Präzision
Finanzanalysen
Berichterstattung
Prozessentwicklung
Dashboard-Erstellung
Teamarbeit
Interesse an Innovation und Technologie
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Zweisprachigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über Agroscope: Informiere dich gründlich über Agroscope und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Stagiaire im HR Analytics wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Affinität zu IT-Tools wie Excel, JIRA und SAP.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Leidenschaft für Innovation und Technologie ein.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Sprachkenntnisse oder Praktika.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agroscope vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Job eine Affinität zu IT-Tools wie Excel, JIRA und SAP erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit diesen Tools demonstrieren.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Der Fokus liegt auf der Analyse von Daten und der Verbesserung von Prozessen. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen vorzuschlagen.

Sprich über deine Teamarbeit

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Entwicklung von Prozessen beigetragen hast und welche Rolle du in deinem letzten Team gespielt hast.

Interesse an Innovation zeigen

Agroscope legt Wert auf Innovation und Technologie. Informiere dich über aktuelle Trends im HR Analytics-Bereich und bringe Ideen ein, wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen könntest.

Stagiaire haute école HR Analytics
Agroscope
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>