Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Analyse von Personalkosten sowie der Erstellung von Dashboards.
- Arbeitgeber: Agroscope ist das Kompetenzzentrum der Schweiz für Forschung in Landwirtschaft und Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze deine analytischen Fähigkeiten, um einen echten Unterschied im HR-Bereich zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Wirtschaft, erste Erfahrungen in Datenanalyse und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
Ce à quoi vous pouvez contribuer :
- Participer à la planification et au suivi des coûts liés au personnel
- Réaliser des analyses et proposer des pistes d'amélioration
- Contribuer à l'élaboration de tableaux de bord et à la mise en place d'outils de pilotage
- Collaborer au développement de processus
- Soutenir le supérieur hiérarchique sur certaines tâches financières (analyses, prévisions, rapports)
Ce qui vous rend unique :
- Bachelor ou Master en économie d'entreprise, en informatique de gestion ou formation équivalente, datant de moins d'une année
- Premières expériences professionnelles dans l'analyse de données
- Affinité avec les outils informatiques (Excel, JIRA, SAP)
- Méthode de travail structurée, précise et bonnes capacités analytiques
- Personne ouverte, intègre, avec un intérêt marqué pour l'innovation et la technologie
- Bonnes connaissances de deux langues officielles
En quelques mots :
Ce poste vous offre l'opportunité de travailler sur l'analyse de données RH, l'interprétation des coûts du personnel et la préparation des outils de pilotage ainsi que des prévisions financières. Intégrez notre équipe et mettez à profit vos compétences analytiques pour contribuer au succès d'Agroscope.
Ce que nous offrons :
- Travailler pour la Suisse
- Nous nous engageons pour le succès du modèle suisse et pour le bien-être de la population.
- La diversité au quotidien
- Nous veillons à l'égalité des chances, qui nous permet de déployer nos compétences et d'exprimer des points de vue différents.
- Santé au travail
- Nous assistons et conseillons nos collaboratrices et collaborateurs pour toutes les questions liées à la santé physique ou psychique.
- Tous les avantages
- Une bonne alimentation, un environnement sain
Agroscope est le centre de compétences de la Confédération pour la recherche dans les domaines de l'agriculture et de la filière alimentaire. Les chercheuses et chercheurs exercent leurs activités sur divers sites en Suisse. Le siège principal se trouve à Berne-Liebefeld (à partir de 2026: Posieux FR). Agroscope est rattaché au Département fédéral de l'économie, de la formation et de la recherche DEFR.
Informations complémentaires :
La division Ressources humaines assure pour tous les sites d'Agroscope un conseil et un accompagnement professionnels et compétents dans tous les thèmes clés de la conduite du personnel ainsi que le développement et la mise en œuvre de thèmes spécialisés des RH.
Questions sur le poste : Samuel Rar, Responsable de groupe HR Analytics.
Stagiaire haute école HR Analytics Arbeitgeber: Agroscope
Kontaktperson:
Agroscope HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stagiaire haute école HR Analytics
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich HR Analytics haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Agroscope herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der HR-Analyse. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Agroscope helfen könnten, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu den Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden (wie Excel, JIRA, SAP). Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten in einem praktischen Beispiel zu demonstrieren. Überlege dir ein Projekt oder eine Analyse, die du durchgeführt hast, und sei bereit, darüber zu sprechen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stagiaire haute école HR Analytics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über Agroscope: Informiere dich gründlich über Agroscope und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Stagiaire im HR Analytics wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Affinität zu IT-Tools wie Excel, JIRA und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Leidenschaft für Innovation und Technologie ein.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Sprachkenntnisse oder Praktika.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agroscope vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job eine Affinität zu IT-Tools wie Excel, JIRA und SAP erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Datenanalysen durchzuführen oder Prozesse zu optimieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite einige konkrete Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du Daten analysiert und Verbesserungsvorschläge gemacht hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.
✨Informiere dich über Agroscope
Es ist wichtig, dass du dich über Agroscope und seine Mission informierst. Verstehe, wie die HR-Analytics-Abteilung zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen für den Interviewer hast. Fragen zu den Herausforderungen im Bereich HR Analytics oder zur Unternehmenskultur können zeigen, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team erfahren möchtest.