Ausbildung zum technischen Konfektionär (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum technischen Konfektionär (m/w/d)

Ausbildung zum technischen Konfektionär (m/w/d)

Greven Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Zuschneiden und Verarbeiten von Planen und Netzen mit Hochfrequenz Schweißmaschinen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung mit tollen Zukunftschancen in einem innovativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Berufsschule und Fahrtkosten, sowie Unterkunft während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte individuelle Projekte und erlebe jeden Tag etwas Neues in einem handwerklichen Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Spaß an handwerklicher Arbeit.
  • Andere Informationen: Schnuppertage und Praktika sind möglich, um den Beruf besser kennenzulernen.

Mach was Besonderes! - Ein Beruf mit Zukunft. Vielseitig und abwechslungsreich – diese Wörter beschreiben den Beruf als Technischen Konfektionär am besten. Zu den Aufgaben zählen das Zuschneiden unterschiedlicher Planen oder Netze und die Weiterverarbeitung mit speziellen Hochfrequenz Schweißmaschinen. Zentrale Arbeitsbereiche sind auch das Umsetzten von technischen Zeichnungen sowie Anbringen von Zubehör wie Ösen oder Keder. Kein Auftrag ist wie der andere denn die Projekte werden auf Kundenwunsch maßgeschneidert und somit ist auch kein Arbeitstag wie der andere. Wenn du einen besonderen Beruf mit idealen Zukunftschancen erlernen möchtest bist du bei uns richtig!

Lust auf eine technische Ausbildung mit tollen Perspektiven? Diese Aufgaben erwarten dich in deiner Ausbildung:

  • Schweißarbeiten und Zuschneidearbeiten
  • Verarbeiten von technischen, textilen Werkstoffen
  • Diverse Maschinen bedienen
  • Qualitätssichernde Maßnahmen durchführen

Das solltest du mitbringen:

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Räumliche Vorstellungskraft
  • Technisches Verständnis
  • Spaß an handwerklicher Arbeit
  • Genauigkeit und Sorgfältigkeit

Das könnte dein nächstes Projekt sein:

  • Membrandach für eine Halle
  • Biogasbehälterabdeckung
  • Textiles Tor oder Seitenwandlüftung

Facts:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Berufsschule im Blockunterricht
  • Berufsschule Köln - die Unterkunft wird von uns finanziert.
  • Fahrtkostenübernahme
  • Die Fahrtkosten zur Berufsschule werden von uns finanziert.

Haben wir dein Interesse geweckt? – Gerne kannst du einen Schnuppertag oder ein Praktikum bei uns vereinbaren, damit du dir ein genaues Bild von deinem Traumberuf machen kannst.

Ausbildung zum technischen Konfektionär (m/w/d) Arbeitgeber: AGROTEL GmbH CenoTec

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum technischen Konfektionär (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Wir legen großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die durch individuelle Betreuung und vielfältige Projekte geprägt ist. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten attraktive Zusatzleistungen wie die Finanzierung der Unterkunft und Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule in Köln.
A

Kontaktperson:

AGROTEL GmbH CenoTec HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum technischen Konfektionär (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, einen Schnuppertag oder ein Praktikum bei uns zu vereinbaren. So kannst du nicht nur den Arbeitsalltag als technischer Konfektionär kennenlernen, sondern auch direkt mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch kommen und wertvolle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Techniken, die in der Ausbildung zum technischen Konfektionär verwendet werden. Ein gutes Verständnis für die Technologien, die du bedienen wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Genauigkeit und Sorgfalt unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung erfüllst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine räumliche Vorstellungskraft, indem du erklärst, wie du an verschiedene Projekte herangehen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum technischen Konfektionär (m/w/d)

Technisches Verständnis
Räumliche Vorstellungskraft
Genauigkeit und Sorgfältigkeit
Handwerkliches Geschick
Bedienung von Maschinen
Schweißtechniken
Zuschneidefähigkeiten
Umsetzung technischer Zeichnungen
Qualitätssicherung
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten und handwerklichen Fertigkeiten zeigen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und besondere Qualifikationen aufzuführen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum technischen Konfektionär interessierst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten, deine Genauigkeit und Sorgfalt ein und erkläre, was dich an der Arbeit mit verschiedenen Materialien reizt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGROTEL GmbH CenoTec vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an den spezifischen Aufgaben eines technischen Konfektionärs und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung ein.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da der Beruf handwerkliche Fertigkeiten erfordert, solltest du deine praktischen Erfahrungen hervorheben. Wenn du bereits mit Maschinen gearbeitet hast oder handwerkliche Projekte durchgeführt hast, teile diese Erlebnisse im Interview.

Räumliche Vorstellungskraft demonstrieren

Überlege dir, wie du deine räumliche Vorstellungskraft in der Praxis anwenden kannst. Du könntest Beispiele nennen, bei denen du technische Zeichnungen erfolgreich umgesetzt hast oder wie du Probleme beim Zuschneiden gelöst hast.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Textil- und Konfektionsbranche. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung zum technischen Konfektionär (m/w/d)
AGROTEL GmbH CenoTec
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>