Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) 2025
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) 2025

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) 2025

Hannover Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde die Schnittstelle zwischen Abteilungen und bringe frischen Wind in die Verwaltung.
  • Arbeitgeber: aha ist ein dynamisches Unternehmen mit über 2.000 Kolleginnen und Kollegen, das sich für Umweltschutz einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Job-Ticket, flexible Arbeitszeiten, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung der Verwaltung und leiste einen positiven Beitrag zur Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, gute Mathematik- und Deutschkenntnisse sowie Interesse an Rechtsgrundlagen.
  • Andere Informationen: Direkte Übernahme nach der Ausbildung und Prämie bei erfolgreichem Abschluss!

Gestalten und verwalten

Die Verwaltung ist das Öl, das das Getriebe des Unternehmens schmiert, damit alle Prozesse reibungslos laufen. Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bei aha kommst Du als Schnittstelle zwischen Abteilungen, Sachgebieten und Mitarbeitenden mit den verschiedensten Themen in Berührung. Bei mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen ist es wichtig, den Überblick zu behalten.

Für das Ausbildungsjahr 2025 möchten wir unsere offenen Ausbildungsplätze besetzen.

Was wir gemeinsam mit Dir erreichen wollen:

  • In Deiner 3-jährigen Ausbildung bringen wir Dir nicht nur die betriebswirtschaftlichen Bereiche näher, wie Personalmanagement und Rechnungswesen, sondern auch Themen wie die kommunale Wirtschafts-, Struktur- und Kulturförderung.
  • Die Digitalisierung der Verwaltung ist eine der zentralen Aufgaben der kommenden Jahre. Um diesen Prozess weiter voranzutreiben, brauchen wir auch Deine Ideen und den frischen Wind, den Du mitbringst.

Was wir uns von Dir wünschen:

  • Einen guten Realschulabschluss oder Abitur.
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch.
  • Eine ausgeprägte Affinität zu schriftlicher Kommunikation.
  • Interesse an Rechtsgrundlagen und Gesetzestexten.
  • Bock auf ein lockeres, herzliches Team und variierende Tätigkeiten.

Willst Du mit deiner Arbeit einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und zum Umweltschutz leisten? Dann werde auch Du ein Umweltheld (m/w/d) und starte Deine Ausbildung im #teamaha . Wir freuen uns auf Dich!

Und übrigens – das gibt’s noch on Top:

  • Bereitstellung eines Job-Tickets – schnell, sicher und nachhaltig unterwegs.
  • Jahressonderzahlung, damit Du Dir mal so richtig was gönnen kannst.
  • Flexible Arbeitszeiten, zur Unterstützung Deiner Work-Life-Balance.
  • Jährlicher Lehrmittelzuschuss, denn Dein Wissen ist uns viel Wert.
  • Prämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung, Leistung wird belohnt!
  • Direkte Übernahme nach Deiner Ausbildung.
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, damit Du sorgenfrei in Deine Zukunft startest.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement nach Deinen Bedürfnissen.

Noch Fragen? Melde Dich gern bei uns!

Hinweis: Schwerbehinderte Bewerbende werden im Rahmen der Bestenauslese bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. aha setzt sich außerdem für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aha Region

aha ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bietet, sondern auch ein herzliches und unterstützendes Team, das Wert auf Deine Ideen und Deinen frischen Wind legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem jährlichen Lehrmittelzuschuss und der Möglichkeit zur direkten Übernahme nach der Ausbildung fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung in einer dynamischen Umgebung, die sich für Umweltschutz und gesellschaftlichen Beitrag einsetzt.
A

Kontaktperson:

Aha Region HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben innerhalb der Verwaltung. Ein gutes Verständnis der internen Abläufe hilft dir, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei aha in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir einen Vorteil verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Digitalisierung der Verwaltung zu präsentieren. Überlege dir, wie du frischen Wind in die Prozesse bringen kannst, und sei bereit, diese Ideen im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Themen Umweltschutz und gesellschaftlicher Beitrag. Wenn du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schule hast, die dein Engagement zeigen, bringe diese in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) 2025

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Interesse an Verwaltungsprozessen
Kenntnisse in Mathematik
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Vertrautheit mit Rechtsgrundlagen
Flexibilität
Digitalisierungsaffinität
Eigeninitiative
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über aha informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte.

Betone Deine schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten: Da eine ausgeprägte Affinität zu schriftlicher Kommunikation gewünscht ist, solltest Du in Deinem Anschreiben Beispiele für Deine Fähigkeiten in diesem Bereich anführen. Zeige, wie Du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Hebe Deine Motivation hervor: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter interessierst. Gehe darauf ein, wie Du zur Digitalisierung der Verwaltung beitragen möchtest und welche Ideen Du mitbringst.

Prüfe Deine Unterlagen sorgfältig: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aha Region vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen vor

Informiere Dich über die Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten und über die spezifischen Themen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Fähigkeiten in den Bereichen Personalmanagement, Rechnungswesen und schriftliche Kommunikation unter Beweis stellen.

Zeige Deine Begeisterung für die Digitalisierung

Da die Digitalisierung der Verwaltung eine zentrale Aufgabe ist, solltest Du Ideen oder Vorschläge mitbringen, wie Du diesen Prozess unterstützen kannst. Zeige, dass Du motiviert bist, frischen Wind in die Abläufe zu bringen.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

In einem großen Team von über 2.000 Kolleginnen und Kollegen ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamarbeit und Deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen zeigen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst Du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) 2025
Aha Region
A
  • Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) 2025

    Hannover
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • A

    Aha Region

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>