Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Wunstorf Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Abfälle prüft und die Umwelt schützt.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Unternehmen, das sich für Recycling und nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft bei und entwickle deine Karriere in der Kreislaufwirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Abfallwirtschaft oder vergleichbare chemiespezifische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufsanfänger sind willkommen; wir fördern Gleichstellung und Vielfalt.

In einer Welt, die sich zunehmend der Bedeutung von Recycling und nachhaltiger Abfallbehandlung bewusst wird, bieten wir Ihnen die Chance, Teil eines Teams zu werden, das direkt zur Verbesserung unserer Umwelt beiträgt. Sind Sie bereit, einen entscheidenden Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten und dabei Ihre Karriere in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft voranzutreiben? Wir suchen eine engagierte Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) für unseren Deponiebetrieb in Kolenfeld (unbefristet). Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 06 zzgl. Zulagen gem. TVöD.

Das werden Ihre Aufgaben sein:

  • Eingangsprüfung der angelieferten Abfälle und Zuweisung der Anlagen
  • Freigabe oder Abweisung von Abfällen
  • Überwachung der Einhaltung von Anlieferungsvorgaben nach DepV und Genehmigungen
  • Umsetzung neuer Sortiervorgaben und satzungsrechtlicher Vorschriften
  • Führen von oftmals schwierigen Kundengesprächen
  • Mitwirkung beim Containerwechsel im Hinblick auf die Betriebssicherheit
  • Beseitigung von illegal abgelagerten Abfällen im Außenbereich
  • Andere Tätigkeiten aus dem Deponiealltag übernehmen (Führen von Baumaschinen, Grünpflegearbeiten, Abfallkontrolle, Kasse/Waage etc.)
  • Teilnahme an betrieblichen und überbetrieblichen Weiterbildungsmöglichkeiten

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) oder eine vergleichbare chemiespezifische Fachausbildung (z.B. Chemielaborant, chemisch-technischer Assistent oder Chemiemeister (m/w/d))
  • Richtet sich auch an Berufsanfänger (m/w/d)
  • Sachkunde gemäß TRGS 520 oder die Bereitschaft, die Qualifikation zu erwerben
  • Fahrerlaubnis Klasse B und ein eigener PKW
  • Selbstständige, zielorientierte und zuverlässige Arbeitsweise

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen der Bestenauslese bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. aha setzt sich außerdem für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes.

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Aha Region

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und umweltbewussten Team zu arbeiten, das sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft einsetzt. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung gemäß TVöD sowie von einem sicheren Arbeitsplatz in Kolenfeld, wo Sie einen direkten Einfluss auf die Verbesserung unserer Umwelt haben.
A

Kontaktperson:

Aha Region HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Engagement für eine nachhaltige Zukunft zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, schwierige Kundengespräche zu führen. Überlege dir im Voraus, wie du auf mögliche Herausforderungen reagieren würdest, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern und deine Motivation für die Position zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Branche zu erfahren. Sprich mit Fachleuten oder besuche Veranstaltungen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften (z.B. DepV, TRGS 520)
Erfahrung in der Abfallanalyse und -sortierung
Kommunikationsfähigkeit für schwierige Kundengespräche
Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Überwachung von Anlieferungsvorgaben
Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen
Teamfähigkeit und Engagement
Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung
Fahrerlaubnis Klasse B
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Bedeutung der Kreislauf- und Abfallwirtschaft zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in diesem Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur nachhaltigen Abfallwirtschaft beitragen kannst. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.

Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aha Region vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Abfallwirtschaft und Recycling. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit

Da das Unternehmen großen Wert auf eine nachhaltige Zukunft legt, solltest du deine Leidenschaft für Umweltschutz und Recycling betonen. Teile deine Ideen, wie du zur Verbesserung der Abfallwirtschaft beitragen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da du oft schwierige Kundengespräche führen musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Team zusammenarbeitet, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Aha Region
A
  • Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

    Wunstorf
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • A

    Aha Region

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>