Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Abfälle, sorge für Recycling und führe Kundengespräche.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Teams, das aktiv zur Verbesserung der Umwelt beiträgt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung mit fairer Bezahlung und Zulagen gemäß TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und entwickle deine Karriere in der Kreislaufwirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Abfallwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsanfänger sind willkommen; wir fördern Gleichstellung und Vielfalt.
In einer Welt, die sich zunehmend der Bedeutung von Recycling und nachhaltiger Abfallbehandlung bewusst wird, bieten wir Ihnen die Chance, Teil eines Teams zu werden, das direkt zur Verbesserung unserer Umwelt beiträgt. Sind Sie bereit, einen entscheidenden Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten und dabei Ihre Karriere in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft voranzutreiben? Wir suchen eine engagierte Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) für unseren Wertstoffhof auf unserer Deponie in Lahe. Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 06 zzgl. Zulagen gem. TVöD.
Das werden Ihre Aufgaben sein:
- Eingangsprüfung der angelieferten Abfälle und Zuweisung der Anlagen
- Freigabe oder Abweisung von Abfällen
- Überwachung der Einhaltung von Anlieferungsvorgaben nach DepV und Genehmigungen
- Vertretung Kasse/Waage sowie Abfallkontrolle
- Umsetzung neuer Sortiervorgaben und satzungsrechtlicher Vorschriften
- Führen von Kundengesprächen
- Mitwirkung beim Containerwechsel im Hinblick auf die Betriebssicherheit
- Anfallende Deponiearbeiten wie z.B. Reinigungsarbeiten
- Beseitigung von illegal abgelagerten Abfällen im Außenbereich
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) bzw. zum Ver- und Entsorger (m/w/d) oder eine vergleichbare chemiespezifische Fachausbildung, z.B. als chemisch-technischer Assistent (m/w/d)
- richtet sich auch an Berufsanfänger (m/w/d)
- souveräner Umgang mit Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten (m/w/d)
- Fahrerlaubnis Klasse B
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen der Bestenauslese bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. aha setzt sich außerdem für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Aha Region
Kontaktperson:
Aha Region HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Engagement für eine nachhaltige Zukunft zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Abfällen und Recycling belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von Vorschriften und zur Sicherheit am Arbeitsplatz zu beantworten. Das zeigt, dass du die Verantwortung für die Einhaltung von Anlieferungsvorgaben und gesetzlichen Bestimmungen ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du mit Kunden und Lieferanten interagierst, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Bedeutung von Kreislaufwirtschaft und Abfallmanagement zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft sowie deine Ausbildung und Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für Umweltschutz hervor.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aha Region vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Abfälle sortiert oder die Einhaltung von Vorschriften überwacht hast.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen Wert auf umweltfreundliche Praktiken legt, solltest du deine Leidenschaft für Recycling und nachhaltige Abfallbehandlung betonen. Teile deine Ideen, wie man die Abläufe im Wertstoffhof verbessern könnte.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du mit Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten interagieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den Werten des Unternehmens in Bezug auf Teamarbeit und Nachhaltigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.