Beikoch (m/w/d)
Jetzt bewerben

Beikoch (m/w/d)

Braunschweig Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Speisen vor und sorge für ein tolles Kantinenerlebnis.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Zweckverband, der sich um Infrastruktur und Hausverwaltung kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Team, unbefristete Anstellung und faire Bezahlung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Küchenteams und trage zur Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Beikoch haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt; wir fördern Gleichstellung in der Berufswelt.

Das Sachgebiet Gebäudemanagement ist im Zweckverband neben allen Fragen rund um Infrastruktur und Hausverwaltung auch für die Bewirtung unserer Kantinen zuständig. In unserer Zentrale in Groß-Buchholz und dem Deponiestandort Lahe werden täglich frische und leckere Mahlzeiten serviert. Um weiterhin bestens für das leibliche Wohl unserer Mitarbeitenden zu sorgen, möchten wir im freundlichen, aufgeschlossenen und serviceorientierten Küchenteam zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Beikoch (m/w/d) unbefristet besetzen.

Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 4 TVöD.

  • Speisen anrichten bzw. garnieren und ausgeben
  • Vor- und Zubereitung von Speisen oder Zutaten zur Weiterverarbeitung
  • Vollständigkeit von Bestellungen prüfen und Lagervorräte kontrollieren
  • Bestellungsannahme und Kassenführung
  • Aufräum-, und Reinigungsarbeiten, Pflegen von Geräten und Inventar sowie des Küchenbereiches unter Beachtung der hygienischen Anforderungen

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige, einschlägige Erfahrung als Beikoch, Küchenhilfe oder in der Systemgastronomie
  • Gesundheitszeugnis
  • Deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B für wechselnde Einsatzorte in der Region Hannover
  • Hygienebewusstsein
  • eine ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen der Bestenauslese bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. aha setzt sich außerdem für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes.

Beikoch (m/w/d) Arbeitgeber: aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover

Als Arbeitgeber im Bereich Gebäudemanagement bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines freundlichen und serviceorientierten Küchenteams zu werden, das täglich frische und leckere Mahlzeiten für unsere Mitarbeitenden in Groß-Buchholz und Lahe zubereitet. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, fördern die berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach TVöD. Zudem unterstützen wir aktiv die Gleichstellung aller Geschlechter und setzen uns für ein respektvolles Miteinander ein.
A

Kontaktperson:

aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beikoch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich in der Küche oder im Gastronomiebereich weiterzubilden. Zusätzliche Kurse oder Zertifikate können deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigen, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern.

Tip Nummer 2

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie. Teile deine Erfahrungen und erzähle von besonderen Gerichten, die du zubereitet hast, um dein Engagement zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Standards der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Wenn du zeigst, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beikoch (m/w/d)

Berufsausbildung als Beikoch oder Küchenhilfe
Erfahrung in der Systemgastronomie
Hygienebewusstsein
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2)
Fahrerlaubnis der Klasse B
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Vor- und Zubereitung von Speisen
Bestellungsannahme und Kassenführung
Reinigungs- und Aufräumarbeiten
Pflege von Geräten und Inventar

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie deine mehrjährige Erfahrung als Beikoch oder Küchenhilfe. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Hygienebewusstsein betonen: Da Hygiene in der Küche von größter Bedeutung ist, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du hygienische Standards einhältst und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Sauberkeit in der Küche zu gewährleisten.

Kundenorientierung und Teamfähigkeit hervorheben: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit verdeutlichen. Dies könnte durch positive Rückmeldungen von Kollegen oder Vorgesetzten geschehen.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) klar in deinem Lebenslauf angegeben sind. Du kannst auch erwähnen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Gästen kommuniziert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung als Beikoch gestellt werden könnten. Sei bereit, über deine bisherigen Tätigkeiten, deine Kenntnisse in der Speisenzubereitung und deine Erfahrungen im Umgang mit Lebensmittelsicherheit zu sprechen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem Küchenteam arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Hygienebewusstsein demonstrieren

In der Gastronomie ist Hygiene von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Kenntnisse der Hygienestandards zu sprechen und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.

Kundenorientierung hervorheben

Da die Bewirtung der Kantinen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine Kundenorientierung betonen. Erzähle von Situationen, in denen du auf die Bedürfnisse von Gästen eingegangen bist und wie du deren Zufriedenheit sichergestellt hast.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>