Fachkraft für die Abfallkontrolle (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fachkraft für die Abfallkontrolle (m/w/d)

Wunstorf Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Abfallentsorgung und sorge für Sauberkeit und Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Unternehmen, das sich für Umweltschutz und nachhaltige Abfallwirtschaft engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit im Freien und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Verbesserung der Abfallwirtschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Abfallwirtschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für ein Jahr mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Wenn Sie eine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Abfallwirtschaft haben und gerne im Freien arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig! In dieser Position tragen Sie aktiv zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen bei und unterstützen uns dabei, unsere Standards für Sauberkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Für den Deponiebetrieb am Standort Kolenfeld möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Fachkraft für die Abfallkontrolle (m/w/d) befristet für ein Jahr besetzen.

Aufgaben:

  • Eingangsprüfung der angelieferten Abfälle und Zuweisung der Anlagen
  • Überwachung der Einhaltung von Anlieferungsvorgaben u.a. DepV und Genehmigungen
  • Umsetzung neuer Sortiervorgaben und satzungsrechtlicher Vorschriften
  • Führen von (oftmals konfliktträchtigen) Kundengesprächen
  • Probenahme aus Abfallanlieferungen zwecks Kontrollanalyse nach DepV
  • Kontakt mit dem Labor und Steuerung der Auswertung
  • Freigabe oder Abweisung von Abfällen und deren Dokumentation
  • Korrespondenz mit Fremdfirmen
  • Umgang mit Sonderabfällen und deren Sortierung
  • Mitarbeit auf dem Wertstoffhof und der Waage
  • Mitwirkung beim Containerwechsel im Hinblick auf die Betriebssicherheit
  • Öffnen und Schließen der Abdecksegmente an den Containern
  • Beseitigung von illegal abgelagerten Abfällen im Außenbereich
  • Mitwirkung im Bereich Kasse/Waage

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
  • Probenahme nach Laga PN 98 und Asbestschein nach TRGS 519
  • Sachkunde gemäß TRGS 520 oder die Bereitschaft die Qualifikation zu erwerben
  • Allgemeine abfallrechtliche Kenntnisse und im Bereich Abfall- und Schadstoffentsorgung
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Gutes Organisationsgeschick und Eigenständigkeit
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit im Umgang mit schwierigen Kunden / Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft im Früh- und Spätdienst inkl. Samstagsdienst sowie bei gegebenen Anlässen auch an Sonn- und Feiertagen zu übernehmen und kurzfristig angesetzte Überstunden zu leisten, wird vorausgesetzt.

aha setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes. Schwerbehinderte Bewerbende werden im Rahmen der Bestenauslese bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fachkraft für die Abfallkontrolle (m/w/d) Arbeitgeber: aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover

Als Arbeitgeber im Bereich der Abfallwirtschaft bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit zum Schutz unserer Umwelt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld am Standort Kolenfeld. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und bieten flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, sodass sich jeder Mitarbeiter wertgeschätzt und respektiert fühlt.
A

Kontaktperson:

aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für die Abfallkontrolle (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Gesetze zur Abfallwirtschaft in Deutschland. Ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Abfallwirtschaft. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Konfliktsituationen vor, die im Umgang mit Kunden auftreten können. Überlege dir Strategien, wie du in schwierigen Gesprächen ruhig und professionell bleiben kannst, um deine Konfliktfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen Bewerber, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für die Abfallkontrolle (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Abfallwirtschaft
Kenntnisse im Bereich Abfall- und Schadstoffentsorgung
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Eigenständigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Fahrerlaubnis Klasse B
Bereitschaft zu Schichtdiensten
Kenntnisse über Probenahme nach Laga PN 98
Sachkunde gemäß TRGS 520 oder Bereitschaft zur Qualifikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachkraft für die Abfallkontrolle.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft sowie deine Kenntnisse im Bereich Abfallrecht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Abfallwirtschaft darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in der Abfallwirtschaft und den relevanten Vorschriften. Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Richtlinien, die für die Abfallkontrolle wichtig sind, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz

Betone während des Interviews deine Motivation für den Umweltschutz und nachhaltige Abfallwirtschaft. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.

Demonstriere Konfliktfähigkeit

Da die Position oft mit schwierigen Kunden zu tun hat, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen professionell zu bleiben.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Rolle einzuarbeiten und die Unternehmensziele zu unterstützen.

Fachkraft für die Abfallkontrolle (m/w/d)
aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>