Fachkraft für die Abfallkontrolle (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fachkraft für die Abfallkontrolle (m/w/d)

Wunstorf Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und unterstützt die Sauberkeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Unternehmen, das sich für Umweltschutz und nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Arbeite im Freien und trage aktiv zum Umweltschutz bei – mach einen Unterschied!
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Umweltschutz und Teamarbeit sind wichtig; Erfahrung in der Abfallwirtschaft von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für ein Jahr am Standort Kolenfeld.

Wenn Sie eine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Abfallwirtschaft haben und gerne im Freien arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig! In dieser Position tragen Sie aktiv zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen bei und unterstützen uns dabei, unsere Standards für Sauberkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Für den Deponiebetrieb am Standort Kolenfeld möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Fachkraft für die Abfallkontrolle (m/w/d) befristet für ein Jahr besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 06 zzgl. Zulagen gem. TVöD.

Fachkraft für die Abfallkontrolle (m/w/d) Arbeitgeber: aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover

Als Arbeitgeber im Bereich der Abfallwirtschaft bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein engagiertes Team, das sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitsatmosphäre, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Der Standort Kolenfeld bietet zudem eine naturnahe Umgebung, die das Arbeiten im Freien zu einem besonderen Erlebnis macht.
A

Kontaktperson:

aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für die Abfallkontrolle (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Gesetze zur Abfallwirtschaft in Deutschland. Ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen zeigt dein Engagement für den Umweltschutz und kann dir im Vorstellungsgespräch einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, indem du an Veranstaltungen oder Workshops zum Thema Abfallwirtschaft teilnimmst. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abfallkontrolle und dein Wissen über nachhaltige Praktiken demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz in deinem Auftreten. Sei enthusiastisch und bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Ein authentisches Interesse kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für die Abfallkontrolle (m/w/d)

Kenntnisse in der Abfallwirtschaft
Umweltbewusstsein
Aufmerksamkeit für Details
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Gesetze
Erfahrung im Umgang mit Abfallanalysen
Fähigkeit zur Durchführung von Inspektionen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Physische Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Arbeitssicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Engagement im Umweltschutz und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachkraft für die Abfallkontrolle.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Umweltschutz und Abfallwirtschaft hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Abfallwirtschaft darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Team passt und welche Werte dir wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für den Umweltschutz und nachhaltige Abfallwirtschaft zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Sauberkeit und Sicherheit beigetragen hast.

Kenntnisse über Abfallwirtschaft

Informiere dich über die aktuellen Standards und Vorschriften in der Abfallwirtschaft. Zeige im Interview, dass du mit den relevanten Gesetzen und Best Practices vertraut bist.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Abfallkontrolle oder ähnlichen Tätigkeiten hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fachkraft für die Abfallkontrolle (m/w/d)
aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>